Wenn man den Medien glauben darf, sind Lebensmittelallergien immer mehr auf dem Vormarsch. Inzwischen hat man schon fast das Gefühl herauszustechen, wenn man nicht auf Zutaten reagiert. Häufig werden hier jedoch Allergien und Unverträglichkeiten miteinander vermengt. Wer nach dem Verzehr von Milchzucker Probleme hat, hat keine Allergie sondern eine Lactose-Intoleranz. Es mangelt an einem Enzym […]
Apfelmuskuchen
Diese Woche habe ich einen grossen Topf Apfelkuchen gekocht und als sich Besuch angekündigt hat, wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das Apfelmus weiterverwenden und einen Kuchen backen. Das Ergebnis war wirklich sehr lecker und wird wohl künftig mein Standard-Apfelkuchenrezept. Das Apfelmus war so gut wir nicht gesüsst und noch etwas stückig. Rosinen […]
Reizende Zutaten – Lebensmittelallergien
Allergien sind heutzutage in aller Munde. Interessant ist dabei, dass deutlich mehr Menschen davon ausgehen eine Lebensmittelallergie zu haben, als Allergien tatsächlich nachweisbar sind. Während in Befragungen rund 30 Prozent der Bevölkerung angeben, sie würden unter einer Nahrungsmittelallergie leiden, sind nachweisbare Reaktionen deutlich seltener. Die Rate der tatsächlichen Nahrungsmittelallergien unter Beteiligung des Immunsystems liegt bei […]
Mirabellen-/Zwetschgenkuchen
Mindestens einmal im Jahr – lieber öfter – muss es Zwetschgenkuchen geben. Da dieses Jahr gleichzeitig die Mirabellen reif waren, habe ich den Blechkuchen einfach halb-halb belegt. es geht aber natürlich auch mit nur einer Sorte. Da die Mirabellen sehr saftig waren, habe ich zustätzlich zu den obligatorischen Streuseln noch einen Schmandguss dazu gemacht. Zwetschgenkuchen […]
Genuss mit allen Sinnen II
In den letzten Wochen gab es Wissenswerten zu allen Sinnen, jetzt möchte ich darauf eingehen, wie man dieses Wissen im Alltag einsetzen kann, um täglich mehr Genuss zu erleben. Das Ganze hat viel mit Achtsamkeit und der Wahrnehmung im Jetzt zu tun. Um die Impulse unserer Sinne zu erleben müssen wir ihnen Zeit und Raum […]
Mirabellenvariationen
Die Mirabellen sind reif und am Wochenende habe ich mich in den Kampf mit den Wespen um die Ernte begeben. Dieses Jahr war ein gutes Jahr für die Wespen und es gibt wirklich extrem viele. Es ist auch ein gutes Mirabellenjahr und somit bleiben auch für mich genug um neue Rezepte zu testen. Heute gibt […]
Geruch – mit der Nase zum Genuss
In einem früheren Beitrag haben wir ja schon festgestellt, dass 80 % dessen, was wir als Geschmack bezeichnen über die Nase wahrgenommen wird, also Geruch ist. Beim Riechen kommen Duftstoffe in der oberen Nasenhöhle an die Riechschleimhaut, wo sie über Rezeptoren wahrgenommen werden können. Während es nur 5 anerkannte Grundgeschmacksarten gibt, gibt es eine sehr […]
Johannisbeermuffins
Vor ein paar Wochen habe ich einen Likör mit roten Johannisbeeren angesetzt, der jetzt fertig war und da die beschwipsten Johannisbeeren zu schade waren, um sie wegzuwerfen, habe ich daraus ein paar Muffins gemacht. Es funktioniert natürlich auch mit frischen oder Tiefkühlbeeren. Ich verwende gerne die kleine Muffinform und friere einen Teil ein. Mit dem […]
Scharf – für Schmerzliebhaber
Scharf wird mit der Zunge wahrgenommen und ist doch kein Geschmack, was ist es dann? Scharf als Sinneseindruck wird durch die Aktivierung von Wärme- und Schmerzrezeptoren ausgelöst. Die Durchblutung wird erhöht und die Temperatur steigt. Auch kalte Speisen können durch scharfe Bestandteile als warm oder heiss wahrgenommen werden. Ausgelöst wird das Schärfeempfinden durch unterschiedliche Stoffe: […]
Brombeer-Apfel-Schmandkuchen
Zum Glück hat es nach Wochen und Monaten der Trockenheit vor gut einer Woche richtig geregnet und die Brombeeren haben jetzt doch noch eine vernünftige Größe erreicht. Davor bestanden sie aufgrund Wassermangel nur aus Kernen. Da gleichzeitig auch ein paar Äpfel reif sind, gibt es also jetzt eine Tarte. Ihr könnt auch nur Brombeeren nehmen, […]