Das neue Jahr beginnt leider mit einer traurigen Nachricht zu meinen Bienen. Vor Weihnachten wollten wir die übliche Behandlung gegen Varroamilbe mit Oxalsäure durchführen und mussten feststellen, dass wir keine Bienen mehr haben. Alle drei Bienenbeuten waren leer. Wir wissen nicht genau was geschehen ist, aber wahrscheinlich sind sie der Varroamilbe zum Opfer gefallen. Wenn […]
Kategorie: Bienen
Kein Honig dieses Jahr
Dieses Jahr ist für die Bienen leider kein gutes Jahr. Mai und Juni waren bei uns einfach zu nass und vor allem zu kalt. Im Mai musste ich ja schon zufüttern, weil meine Völker alle Reserven aufgebraucht hatten. Anfang Juni wurde es dann wärmer und ich hatte noch die Hoffnung etwas Honig zu ernten, aber […]
Wie geht es den Bienen
Heute mal wieder einen Zwischenstand zu den Bienen. Drei meiner Völker haben sich in den letzten Monaten gut entwickelt, es gibt viele Jungbienen. Ein Volk schwächelt noch immer und will – warum auch immer – nicht wirklich wachsen. Allerdings ist das Wetter momentan alles andere als bienenfreundlich. Der Regen lässt sie nur selten fliegen und […]
Zwischenstand Bienen
Ein neues Jahr liegt vor uns und ich denke es ist Zeit Euch mitzuteilen, wie es meinen Bienen geht. Im Winter ist ja grundsätzlich bei den Bienen recht wenig zu tun. Im Dezember mussten wir jedoch mit Oxalsäure gegen die Varroa-Milbe behandeln. Dazu muss es ein paar Tage Frost geben, damit die Bienen definitiv keine […]
Zwischenstand Bienen
Es wird langsam kalt und die Bienen fliegen inzwischen seltener. Unter 12 °C mögen die Mädels den Stock nicht wirklich verlassen. In der Natur blüht jetzt auch nicht mehr so viel, so dass dort nicht allzuviel zu holen ist. In den letzten Wochen wurden Winterbienen großgezogen, die im Gegensatz zu den Sommerbienen bis zu einem […]
Bienen-Glossar
Wie so viele Gruppen haben auch Imker ein ganz eigenes Vokabular und als Anfänger versteht man oft nur Bruchstücke. Nach einem Jahr stelle ich fest, dass es mir in Bezug auf die Bienen schwerfällt, nicht die gleichen Fachbegriffe zu verwenden, wenn ich etwas erkläre. Deshalb hier einfach mal die wichtigsten Begriffe mit „Übersetzung“: Beute = […]
Varroa-Bekämpfung mit Ameisensäure
Nach der Honigernte folgt jetzt ein Kapitel in der Imkerei, das nicht so viel Spaß macht. Inzwischen haben in Deutschland alle Honigbienen mit dem Befall durch die Varroa-Milbe zu kämpfen. Die Bienen haben gegen diesen importierten Parasiten kein natürliches Abwehrsystem. Neben der Schwächung der Bienen durch die Blutsauger, können diese auch Krankheiten übertragen. Also liegt […]
Honig im Glas
Heute ein kleiner Zwischenstand von den Bienen. Vor ein paar Wochen haben wir das erste Mal Honig geerntet. Normalerweise fängt Honig, wenn es kein Waldhonig ist, sehr schnell an auszukristallisieren, das heisst er wird fest. Um zu verhindern, dass man später im Glas einen festen Klotz hat, wird der Honig vor dem Abfüllen cremig gerührt. […]
Honigernte
Letzten Freitag war es soweit. Die erste Honigernte stand an. Also haben wir uns im Verein die mobile Honigschleuder geliehen und los ging es. Erst mal alles nochmal reinigen und desinfizieren und dann die erste Honigwabe aus der Beute holen. Wenn der Honig reif ist, also durch die Bienen genug Wasser entzogen wurde, dann wird […]
Schwarmzeit
Die schlechte Nachricht zu erst: mein kleines Volk musste ich leider vor zwei Wochen auflösen, da so gut wie keine Bienen mehr da waren. Es gab keine Brut und somit auch keine Hoffnung auf Besserung. Somit blieben nur noch zwei Völker, die sich aber sehr gut entwickeln. Insbesondere ein Volk war zwischenzeitlich sehr gross und […]