Cyclamat oder E952 gehört zur Gruppe der Süßstoffe. Wie die meisten Süßstoffe der ersten Generation wurde Cyclamat durch Zufall entdeckt, es sollte eigentlich ein fiebersenkendes Mittel werden. Es handelt sich um die Natrium- und Kaliumsalze der Cyclohexylsulfaminsäure. Cyclamat ist 35mal süßer als Haushaltszucker (Saccharose) und hat somit die geringste Süßkraft der zugelassenen Süßstoff. Im Geschmack […]
Monat: März 2023
Aspartam E951
Bei Aspartam oder E951 handelt es sich um einen synthetischen Süßstoff. Aspartam besteht aus den beiden natürlich vorkommenden Aminosäuren Asparaginsäure und Phenylalanin, die zu einem Dipeptid verknüpft sind. Aspartam wurde bereits 1965 zufällig entdeckt und ist seit 1990 in Europa als Zusatzstoff zugelassen. Aspartam hat einen mit Zucker vergleichbaren Brennwert, ist aber 200 mal süßer […]
Acesulfam K E950
Acesulfam K oder E950 ist ein synthetischer Süßstoff. Etwa 200 mal so süß wie Haushaltszucker (Saccharose) wurde er 1967 zufällig entdeckt. Das K im Namen bezieht sich darauf, dass es sich um ein Kaliumsalz handelt. Daneben enthält es Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff. Es handelt sich um ein weisses Pulver, das gut wasserlöslich und hitzestabil ist, […]
Süßstoffe – Süße ohne Kalorien
Süßstoffe bilden zusammen mit den Zuckeralkoholen oder Zuckeraustauschstoffen die Gruppe der Süßungsmittel. Weil ihr Energiegehalt im Verhältnis zur Süßkraft nur sehr gering ist, liefern Süßstoffe in den normalerweise verzehrten Mengen praktisch keine Energie. Auch Karies verursachenden Bakterien bieten sie keinen Nährboden und sie fördern somit Karies nicht. Ihre Süßkraft wird immer in Bezug auf Haushaltszucker […]