Die blauen Trauben in meinem Garten werden reif und da passt es sich den Anthocyanen zu widmen. Sie verleihen Weintrauben Ihre Farbe. Anthocyane variieren von rot über blau bis violett und sie sind in fast allen Landpflanzen enthalten. Wenn im Herbst die Photosynthese eingestellt wird, sind sie für das bunte Farbenspiel der Blätter verantwortlich. Hohe […]
Monat: August 2022
Lutein – E 161b – goldgelb
Lutein oder E161b gehört zu den Carotinoiden und die Bezeichnung kommt vom lateinischen luteus=goldgelb. Es kommt in Pflanzen vor. Grünkohl enthält 0,25 ‰ Lutein.Tagetes-Blütenblätter enthalten bis zu 8,5 ‰ Lutein. Hohe Gehalte werden in dunklen Blattgemüsen (z. B. Grünkohl bis 0,25 mg/g Frischgewicht, Spinat bis 0,12 mg/g Frischgewicht) gefunden. Tagetes-Blütenblätter weisen Gehalte bis zu 8,5 mg/g Frischgewicht auf. […]
Eisenoxid – macht Lebensmittel gelb, rot oder schwarz
Nach Aluminium bleiben wir bei den Metallen. Auch Eisen, in Form von Eisenoxid, wird unter E172 als Farbstoff eingesetzt. Eisenoxide kommen natürlich in der Natur vor, z.B. in Hämatit. Für die Lebensmittelindustrie werden die Eisenoxide jedoch synthetisch gewonnen, da in der Natur zu komplexe Stoffmischungen vorliegen, die kaum getrennt werden können. Eingesetzt werden Eisenoxidgelb, Eisenoxidrot […]
Aluminium – mit E173 auch ein zugelassener Farbstoff
Heute geht es um einen Exoten unter den Lebensmittelfarbstoffen: Aluminium. Aluminium ist in unserem Alltag überall zu finden, in Verpackungen, Kochgeschirr, Verschlüssen, als gute, alte Alufolie und in Farben. Aluminium ist das dritthäufigste Element auf der Erde. Wir nehmen es über viele Lebensmitteln, zum Beispiel in Nüsse, Kakao, Schokolade, Gemüse und Getreide auf. Auch Trinkwasser […]