Bei den Ammoniumphosphatiden handelt es sich um Ammoniumsalze der Phosphatidsäure. Sie werden aus Speisefetten mit Phosphorpentoxid und Ammoniak hergestellt. Die Fette sind meist pflanzlichen Ursprungs, es können jedoch auch tierische Fette eingesetzt werden. Ammoniumphosphatide wirken als Emulgatoren. In Schokoladen- und Kakaoprodukten verbinden sie fett- und wasserlösliche Substanzen und verbessern die Fließfähigkeit. E442 ist nur für […]
Monat: September 2021
Selterner Besucher – Grauspecht
Neben unseren Buntspechten besucht uns regelmäßig auch ein Grauspecht. Der Grauspecht ähnelt äußerlich sehr stark dem häufigeren Grünspecht, das Weibchen hat jedoch keine Rotfärbung am Kopf. Sie sind zwar größer als der Buntspecht, aber kleiner als der Grünspecht. Ähnlich wie der Grünspecht fressen sie mit Ihrer langen Zunge hauptsächlich Ameisen, sind aber variabler und fressen […]
Phosphate
Phosphate sind Salze und Ester der Phosphorsäure. Phosphor ist für den Menschen ein unentbehrlicher Mineralstoff. Phosphat ist in fast allen Lebensmitteln enthalten, in größeren Mengen in eiweißhaltigen Produkten. Wegen ihrer besonderen chemischen Eigenschaften werden Phosphate in der Lebensmittelindustrie in sehr verschiedenen Funktionen eingesetzt. Sie stabilisieren den Säuregrad von Lebensmitteln und unterstützen die Wirkung von Gelier- […]
Apfelkuchen mit Nussboden
Ich hatte diese Woche noch Äpfel, die dringend weg mussten, also wieder die beste Gelegenheit einen Apfelkuchen zu backen. Diesmal habe ich mich für eine Variante mit Nuss-Mürbteigboden und einem Guss aus Eiern und Saurer Sahne entschieden. Nach dem Backen nicht erschrecken, der Guss geht ziemlich auf, sinkt aber beim Abkühlen wieder zusammen. Das soll […]
Schmelzkäse / Schmelzsalze
Vor ein paar Tagen fragte mich mein Mann, was eigentlich Schmelzkäse ist. Unter Schmelzen versteht man den Übergang eines festen Stoffes zu flüssig, meist unter Hitzeeinwirkung. Auch Käse schmilzt beim Erhitzen flüssig und wird beim Abkühlen wieder fest. Will man einen bei Zimmertemperatur streichfähigen Zustand, so gibt man während der Erhitzung Schmelzsalze zu. Schmelzkäse hat […]
Meine Tomaten
Jedes Jahr ziehe ich meine Tomaten aus Samen von Hand. Ich bin kein Freund von roten, runden Tomaten, sondern ich mag es bunt. Ich versuche immer so viele Formen und Farmen unterzubringen wie möglich. Dieses Jahr habe ich es auch dank Schlupfwespen aus dem Internet geschafft im Gewächshaus die Weiße Fliege in Grenzen zu halten. […]
Unsere Igel
Momentan sind die Igel in unserem Garten mal wieder ganz schön aktiv. Wir stellen jeden Abend Futter raus und nachts hört man sie dann immer wieder schmatzen. Da wir uns über die vertilgte Futtermenge gewundert haben, wollten wir mit der Tierkamera prüfen, ob es wiklich nur Igel sind, die sich gütlich tun. Dabei haben wir […]