In Zeiten von Corona ist jetzt auch mein Mann im Homeoffice und ich nutze die Zeit ein paar Rezepte für einen neuen VHS-Kurs zu testen. Man kann über die englische Küche sagen, was man will, aber vieles was es zum geliebten Tee gibt, ist wirklich lecker. Bei meinen Besuchen im Vereinigten Königreich war der 5-Uhr-Tee […]
Monat: März 2020
Zusatzstoffe und Seniorenernährung
Im Alter essen Senioren oft immer weniger, es kann leider zu einer Spirale kommen, in der Mangelernährung und fehlender Appetit zu einer schleichenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes führen. Bei meinen eigenen Großeltern konnte ich beobachten, wie sie erst eher etwas rundlicher, mit zunehmendem Alter aber immer weniger und weniger wurden. Wer kennt aus der älteren Generation […]
Salamanderrettung
Wer kennt noch aus seiner Kindheit Lurchi den Feuersalamander des Schuhherstellers Salamander? Und wann habt Ihr zuletzt in freier Natur einen Feuersalamander gesehen? Leider wird auch der Feuersalamander durch Bachbegradigungen und Wasserverschmutzung bedroht. Gerade Strassen und Verkehr bilden ein grosses Risiko. Inzwischen hat der Salamander den Schutzstatus „Besonders geschützt“. Vor ein paar Wochen gab es […]
Schnelles österliches Windlicht
Heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz schnell ein frühlingshaftes Windlicht basteln könnt. Dazu braucht Ihr ein leeres sauberes Gurkenglas, einen Klebestift, Geschenkband und ein selbstklebendes Häkelband in passender Farbe. Das Geschenkband schneidet Ihr so zu, dass es gut um das Glas passt und etwas überlappt. Dann wird mit dem Klebestift dünn eingestrichen und […]
Wildbienen im Garten
Die Tatsache, dass wir zum Glück recht viele Wildbienen und Hummeln im Garten haben, hat mich dazu gebracht mich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen und eigene Honigbienen anzuschaffen. Wie alle aus den Medien wissen, sind viele Wildbienenarten bedroht und man sollte sie bestmöglich unterstützen. Unser Garten ist deshalb voll von Insektenhotels und diese werden zum […]
Frühlingsanfang
Am Sonntag war meteorologischer Frühlingsanfang und wunderschönes Wetter. Grund genug für ein paar Frühlingsimpressionen. Meine Mädels waren fleissig unterwegs und mein Mann hat ein paar schöne Makro-Aufnahmen gemacht. Wer braucht Germanys next Topmodel bei solchen Schönheiten im Garten?