SINN-voll geniessen

Monat: Mai 2024

Oligofructose

Bei Oligofructose handelte es sich wie bei Inulin um einen Mehrfachzucker, der aus Fruchtzucker (Fructose) aufgebaut ist. Die Zuckerketten sind hier kürzer (1-10 Bausteine). Die Süßkraft ist deshalb höher und entspricht etwa 30 % von Haushaltszucker (Inulin nur 10%). Oligofructose ist natürlich in vielen Früchten enthalten. Zwischenzeitlich wird sie auch isoliert recht häufig in zucker- […]

Inulin

Inulin

Inulin ist ein langkettiges Kohlenhydrat aus Fructosebauteilen mit einem Glucoserest am Ende. Inulin wird von vielen Pflanzen als Reservestoff eingelagert, so beispielsweise von Löwenzahn, Topinambur, Schwarzwurzeln, Artischoke, Chicorée und Pastinake. Der Mensch kann Inulin nicht abbauen, allerdings können Bakterien im Dickdarm Inulin verwerten. Diese Bakterien werden teilweise als besonders gesund betrachtet (Bifidobakterien, Milchsäurebakterien). Eine inulinreiche […]