Für Lebensmittel ist nur ein Farbstoff zugelassen, der aus Tieren, genauer Läusen gewonnen ist und somit nicht für Vegetarier und Veganer geeignet ist. Echtes Karmin, auch Cochenille oder E 120 wird tatsächlich aus den weiblichen Chochenilleschildläusen gewonnen. Das ist keine neue Erfindung der Lebensmittelindustrie. Der Rohstoff wurde in Südamerika schon Jahrhunderte vor Christus zum Färben […]
Monat: Juni 2022
Indigotin
Indigotin oder E132 ist ein blauer Farbstoff, der auch als Indigo-Karmin oder Indigocarmin bekannt ist. Er ist nah verwandt mit Indigo, aber im Gegensatz dazu wasserlöslich. Indigotin ist hitzestabil aber empflindlich gegen Säure. Das verwandte Indigo ist eines der ältesten und bekanntesten Pigmente und wurde schon in prähistorischer Zeit zum Einfärben von Textilien verwendet. Früher […]
Farbstoff Riboflavin oder Vitamin B2
Riboflavin führt ein Doppelleben als Farbstoff und als Vitamin. Riboflavin ist ein wasserlösliches und lichtempflindliches, aber hitzestabiles Vitamin aus der Gruppe der B- Vitamine. Es ist auch als Vitamin B2 bekannt. Im Stoffwechsel des menschlichen Körpers spielt es eine zentrale Rolle: Es ist die Vorstufe für Coenzyme, die an zahlreichen Reaktionen im Körper beteiligt sind. […]
Pflanzenkohle
Im letzten Beitrag ging es um sehr edle, glänzende Farbstoffe, diesmal geht es um einen glanzlosen, schwarzen Stoff, den die meisten eher vom Grillen kennen: Kohle. Unter E153 ist Pflanzenkohle als Farbstoff für Lebensmittel zugelassen. Pflanzenkohle ist auch als Aktivkohle bekannt. Die Kohle besteht zu über 95% aus Kohlenstoff und entsteht durch unvollständiges Verbrennen von […]