SINN-voll geniessen

Monat: September 2020

Häufigkeit von Lebensmittelallergien

Tatsächliche Lebensmittelallergien mit Beteiligung des Immunsystems liegen bei Erwachsenen bei drei bis vier Prozent der Bevölkerung vor. Bei Kindern ist die Häufigkeit mit vier bis sechs Prozent etwas höher, bei Säuglingen mit etwa 1,2 Prozent niedriger. Im Vergleich dazu liegt die Häufigkeit von Heuschnupfen bei fast 15 Prozent. Interessanterweise sind bei Lebensmittelallergien bei Jugendlichen Jungs […]

Glas-Mosaik

Glas-Mosaik

Nachdem es im Sommer für kreative Arbeit irgendwie zu heiss war, nutze ich die etwas kühleren Tage jetzt, um wieder ein paar neue Dinge auszutesten. Nachdem ich bei Freunden zu Besuch war, deren Freundin Glasmosaike macht, wollte ich das für meine Produkte auch austesten. Also habe ich zunächst einmal Glasbruch-Mosaikbausteine und Fugenmasse besorgt. Wenn Ihr […]

Deklaration von Allergenen

In der EU sollen Allergiker durch die Kennzeichnungspflicht der häufigsten Lebensmittelallergene geschützt werden. Nach Untersuchungen werden 90 % der Lebensmittelunverträglichkeiten durch 15 Rohstoffgruppen ausgelöst. Leider werden an dieser Stelle Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten nicht klar voneinander getrennt. Man spricht von der Kennzeichnung der Allergene, es tauchen jedoch auch Stoffe aus, die Intoleranzen und Unverträglichkeiten auslösen. Hier […]

Apfel-Pflaumenmus

Apfel-Pflaumenmus

Eine Freundin hat mir Pflaumen mitgebracht und wir hatten einige Falläpfel, die verarbeitet werden mussten. Pflaumenmus ist lecker, Apfelbutter ist lecker, also muss die Kombination doch auch gut sein! Es braucht zwar etwas Zeit, aber da man nicht rühren muss, ist es nicht wirklich aufwändig. Apfel-Pflaumenmus Zutaten: 1 kg Pflaumen, entsteint 900 g Äpfel, geschält, […]

Allergie oder Unverträglichkeit?

Allergie oder Unverträglichkeit?

Wenn man den Medien glauben darf, sind Lebensmittelallergien immer mehr auf dem Vormarsch. Inzwischen hat man schon fast das Gefühl herauszustechen, wenn man nicht auf Zutaten reagiert. Häufig werden hier jedoch Allergien und Unverträglichkeiten miteinander vermengt. Wer nach dem Verzehr von Milchzucker Probleme hat, hat keine Allergie sondern eine Lactose-Intoleranz. Es mangelt an einem Enzym […]

Apfelmuskuchen

Apfelmuskuchen

Diese Woche habe ich einen grossen Topf Apfelkuchen gekocht und als sich Besuch angekündigt hat, wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das Apfelmus weiterverwenden und einen Kuchen backen. Das Ergebnis war wirklich sehr lecker und wird wohl künftig mein Standard-Apfelkuchenrezept. Das Apfelmus war so gut wir nicht gesüsst und noch etwas stückig. Rosinen […]

Reizende Zutaten – Lebensmittelallergien

Reizende Zutaten – Lebensmittelallergien

Allergien sind heutzutage in aller Munde. Interessant ist dabei, dass deutlich mehr Menschen davon ausgehen eine Lebensmittelallergie zu haben, als Allergien tatsächlich nachweisbar sind. Während in Befragungen rund 30 Prozent der Bevölkerung angeben, sie würden unter einer Nahrungsmittelallergie leiden, sind nachweisbare Reaktionen deutlich seltener. Die Rate der tatsächlichen Nahrungsmittelallergien unter Beteiligung des Immunsystems liegt bei […]

Mirabellen-/Zwetschgenkuchen

Mirabellen-/Zwetschgenkuchen

Mindestens einmal im Jahr – lieber öfter – muss es Zwetschgenkuchen geben. Da dieses Jahr gleichzeitig die Mirabellen reif waren, habe ich den Blechkuchen einfach halb-halb belegt. es geht aber natürlich auch mit nur einer Sorte. Da die Mirabellen sehr saftig waren, habe ich zustätzlich zu den obligatorischen Streuseln noch einen Schmandguss dazu gemacht. Zwetschgenkuchen […]