Die letzten Wochen waren dem Thema Süßungsmittel gewidmet, Zusatzstoffen, die Süße ins Lebensmittel bringen und eine E-Nummer haben. Daneben gibt es auch noch andere Alternativen zu Zucker, die inzwischenentweder direkt an den Verbraucher gehen oder von der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Ziel ist reinen Zucker zu vermeiden. Vom traditionellen Honig, über Agavendicksaft, Kokosblütenzucker und Ahornsirup gibt […]
Schlagwort: Zuckeralkohole
Mannit E421 und Lactit E966
Mannit und Lactit gehören zu der Gruppe der Zuckeralkohole. Mannit kommt als Zwischenprodukt des Kohlenhydratstoffwechsels in vielen Pflanzen und Algen vor. Der Name stammt vom süßen Saft der Manna-Esche . Der eingetrocknete Saft der Manna-Esche enthält 13 % Mannit. Daneben enthalten Braunalgen, Feigen und Olivenbäume viel Mannit. Mannit wird mit Hilfe von Enzymen aus Mannose […]
Erythrit E968
Erythrit, auch Erythritol oder E968 ghört zur Gruppe der Zuckeralkohole. Erythrit kommt natürlich in geringer Form in einigen Obstsorten, in fermentierten Lebensmitteln (Sojasauce, Bier) und Käse vor. So wird Erythit auch durch Fermentation mit osmophilen Pilzen aus Glucose oder Saccharose gewonnen. Erythrit ist ein weißes, nicht hygroskopisches Pulver, das sich in Wasser löst und es […]
Isomalt E953
Isomalt oder E953 ist ein Gemisch aus zwei Zuckeralkoholen. Isomalt wird aus Saccharose durch eine enzymatische Reaktion und eine Hydrierung gewonnen. Es ist eine Mischung aus 6-O-α-D-Glucopyranosyl-D-glucit (GPS, Isomaltit) und 1-O-α-D-Glucopyranosyl-D-mannitol (GPM). Isomalt ist relativ gut in Wasser löslich und stabil gegen Hitze und Säure. Isomalt ist etwa halb so süß wie Haushaltszucker (Saccharose) und […]
Birkenzucker / Xylit E967
Xylit oder E967 gehört zu den Zuckeralkoholen. Zum Teil wird Xylit auch als Birkenzucker bezeichnet, da die erste Herstellung aus Buchenspänen gelang. Neben Holzrinde kommt es auch in geringen Anteilen in Gemüsen und Früchten vor. Die industrielle Herstellung von Xylit beruht auf Xylanen aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Maiskolbenresten (Maisspindeln), Stroh, Getreidekleien oder Zuckerrohr-Bagasse. Aus diesen […]
Maltit – E965
Maltit oder E965 gehört wie Sorbit zu den Zuckeralkoholen. Es wird durch Hydrierung aus Maltose gewonnen, was wiederum aus Stärke erzeugt wird. Reines Maltit hat einen reinen Süßgeschmack und etwas 90% der Süßkraft von Haushaltszucker (Saccharose). Mit 10 kJ/g (2,4 kcal/g) hat es weniger Energie als Zucker mit 17 kJ/g (4,1 kcal/g). Reines Maltit wird […]
Sorbit E420
Sorbit, auch genannt Sorbitol oder Glucitol gehört zu den Zuckeralkoholen. Sorbit kommt natürlich mit hohem Gehalt (bis zu 12%) in der Vogelbeere vor. Auch andere Früchte wie Birnen, Äpfel, Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche enthalten relativ viel, andere Früchte (Beeren, Ananas, Trauben) sehr wenig. Industriell hergestellt wird Sorbit durch Hydrierung von Glucose (Traubenzucker). Sorbit hat etwas […]