Algen sind definitiv eine gute Quelle unterschiedlicher Verdickungsmittel. Neben Carrageenen und Agar Agar wird auch Alginat aus Algen, in diesem Fall Braunalgen, gewonnen. Alginate sind die Salze der Alginsäure (E400). Weiter gibt es Ammoniumalginat (E 403), Calciumalginat (E 404) und Propylenglycolalginat (PGA, E 405) Alginsäure befindet sich in den Zellwänden der Algen. Die Algen werden […]
Monat: September 2024
Gelatine – Gummibärchen machen alle froh?
Heute verlassen wir die vegane Welt der Verdickungsmittel für Gelatine. Auch wenn Gelatine offiziell kein Zusatzstoff ist, sondern eine Zutat und somit auch keine E-Nummer, passt es von den Eigenschaften trotzdem in die Gruppe der Verdickungsmittel Die fehlende Eignung für Vegetarier und Veganer macht Gelatine sicher zu einem oft unerwünschten Rohstoff, hinzu kommt noch die […]
Agar Agar – auch genannt Japanischer Fischleim
Heute habe ich bei der Recherche mal wieder etwas dazu gelernt. Dass Agar Agar auch als Japanischer Fischleim bekannt ist, wusste ich nicht. Das unter E 406 bekannte Verdickungsmittel hat mit Fischen nichts zu tun, sondern wird wie Carrageen aus Algen gewonnen. Es wird deshalb auch als leichtes Abführmittel genutzt. Wie die meisten Verdickungsmittel ist […]