SINN-voll geniessen

Monat: Oktober 2020

Apfel-Nuss-Muffins

Apfel-Nuss-Muffins

Zurück zu gebackenen Apfelvariationen 😉 Diese Muffins sollten am besten frisch und knusprig gegessen werden. Diesen Rat haben wir selbst befolgt, weshalb es leider keine Bilder von den fertigen Muffins gibt! Apfel-Nuss-Muffins Zutaten: 125 g weiche Butter 90 g Zucker 1 Vanillinzucker abgeriebene Zitronenschale einer halben unbehandelten Zitrone 2 Eier 225 g Mehl 3 TL […]

Fructoseintoleranz / Fructosemalabsorbtion

In den letzten Jahren ist auch Fruchtzucker (Fructose) zunehmend in ein schlechtes Licht gerückt. Unabhängig von der Diskussion über zu hohen Zuckerkonsum wurde zunehmend über Unverträglichkeitsreaktionen berichtet. Grundsätzlich gibt es bei Fructose zwei Möglichkeiten: Bei der Fructoseintoleranz handelt es sich um einen angeborenen Enzymdefekt. Fructose kann mangels des nötigen Enzyms nicht abgebaut werden. Der Zucker […]

Variationen Apfelgelee

Variationen Apfelgelee

Die Apfelschwemme hält an, deshalb gibt es ein weiteres Apfelrezept. Seit wir einen Entsafter haben, gibt es auch frischen Apfelsaft und daraus kann man leckeres Gelee machen. Natürlich geht das auch mit gekauftem Apfelsaft und so kommt man schnell und günstig zu einem leckeren Fruchtaufstrich. Meine liebeste Variante ist mit Ingwer, denn ich liebe Ingwer. […]

Lactoseintoleranz

Lactoseintoleranz

Laktoseintoleranz geht auf einen Enzymdefekt oder die Schädigung der Darmschleimhaut zurück. Milchzucker = Laktose kann im Verdauungsprozess nicht oder nur in geringen Mengen gespalten werden, deshalb bauen erst Darmbakterien im Dickdarm den Zucker ab. Symptome: ein aufgeblähter Bauch Völlegefühl Unterbauchschmerzen starke Blähungen Durchfall Übelkeit, Erbrechen manchmal auch Verstopfung Liegt bei ca. 75 % der Weltbevölkerung […]

Zwischenstand Bienen

Es wird langsam kalt und die Bienen fliegen inzwischen seltener. Unter 12 °C mögen die Mädels den Stock nicht wirklich verlassen. In der Natur blüht jetzt auch nicht mehr so viel, so dass dort nicht allzuviel zu holen ist. In den letzten Wochen wurden Winterbienen großgezogen, die im Gegensatz zu den Sommerbienen bis zu einem […]

Die wichtigsten Lebensmittelallgergien II

Krustentiere In Ländern mit höherem Verzehr von Krustentieren, wie Skandinavien, Portugal und Spanien, ist diese Allergie eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien. Symptome einer Krustentier-Allergie können von milden Hautreaktionen bis hin zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schockreaktionen reichen. Gerade bei Krustentieren ist aber zu beachten, dass oft eine Lebensmittelvergiftung mit einer Allergie verwechselt wird! Daher ist, neben den Symptomen […]

Apfel-Muffins mit Streuseln

Apfel-Muffins mit Streuseln

Nachdem wir schon Gläser mit Apfelmus, Apfelsaft und Apfelkuchen gemacht haben, hängt unser kleiner Apfelbaum immer noch voll mit Äpfeln. Deshalb diesmal eine Variante für Muffins und da ich Streusel liebe, natürlich mit Streuseln! Das Rezept funktioniert auch als Kuchen, dann etwa 45 min backen. Bei mir ergab es 15 Muffins. Saftige Apfelmuffins mit Streuseln […]

Die wichtigsten Lebensmittelallergien I

Ei Weltweit sind ungefähr 0.5-2.5% Menschen von einer Hühnerei-Allergie betroffen, allerdings zählt sie bei Kindern zu einer der häufigsten Allergien. In vielen Fällen verschwindet die Hühnerei-Allergie mit den Jahren von selbst, man wächst sozusagen aus der Allergie. Studien zeigen, dass 68% der Ei-AllergikerInnen das Allergen mit einem Alter von 16 Jahren tolerieren. Oft reagieren Hühnerei-AllergikerInnen […]