Derzeit befinde ich mich in einer Zucchini-Schwemme, dabei habe ich in meinem Hochbeet nur eine Pflanze. Diese produziert aber in kurzem Abstand Zucchini. Das zwingt einen dazu kreativ zu werden. Deshalb heute ein süsses Zucchinirezept. Zusammen mit Karotten verpackt man die tägliche Gemüsedosis so in einen Genuss zum Tee oder Kaffee. Ich habe mich heute […]
Monat: Juli 2020
Haptik – unerlässlich fürs Begreifen
Haptik ist das tastende „Begreifen“ im ursprünglichsten Sinn des Wortes. Beim Genuss von Lebensmitteln ist es sicherlich nicht der erste Sinn, den man in Verbindung bringt, aber wer schon einmal in einen schon länger offen herumliegenden Butterkeks gebissen hat, wird bestätigen, dass es ein wichtiger Sinn ist. Tatsächlich ist die Haptik der erste Sinn, der […]
Bienen-Glossar
Wie so viele Gruppen haben auch Imker ein ganz eigenes Vokabular und als Anfänger versteht man oft nur Bruchstücke. Nach einem Jahr stelle ich fest, dass es mir in Bezug auf die Bienen schwerfällt, nicht die gleichen Fachbegriffe zu verwenden, wenn ich etwas erkläre. Deshalb hier einfach mal die wichtigsten Begriffe mit „Übersetzung“: Beute = […]
Das Auge, hier beginnt der Genuss!
Über das Auge erfolgt im Normalfall unser erster Kontakt mit Lebensmitteln. Allein der visuelle erste Anschein beeinflusst unsere Wahrnehmung und unser Urteil. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort „Das Auge isst mit“ und nicht umsonst wird sehr viel Wert auf die Präsentation von Lebensmitteln gelegt. Neben der Farbe, die sicherlich eine große Rolle spielt, beeinflussen […]
Kirschwähe
Unser Süsskirschbaum hat dieses Jahr das erste Mal so viele Kirschen, dass nicht nur die Vögel sich daran erfreuen, sondern genug Kirschen übrigbleiben für Kirschmarmelade, Kirschlikör und Kirschkuchen. Diesmal habe ich mich für ein Rezept entschieden, dass ich früher sehr gerne gemacht habe, aber das leider etwas in Vergessenheit geriet. Dabei ist es vor allem […]
Geschmack mit allen Sinnen
Nach vielen Informationen zum Thema Zusatzstoffe möchte ich mich in den nächsten Wochen mit Sensorik beschäftigen. Nicht umsonst heisst meine Website SINN-voll-geniessen. Der Begriff Sinn umfasst einerseits einen sinnvollen, bewussten Umgang mit Lebensmitteln und vor allem Deklarationen und Zutatenlisten. Andererseits geht es auch um unsere Sinne. Im Alltag vergessen wir oft unsere Umgebung und das […]
Kirschlikör
Es ist Erntezeit und natürlich wird alles gleichzeitig reif. Da es der Gesundheit nicht zuträglich ist, jeden Tag einen Kuchen zu backen und irgendwann die Marmeladegläser ausgehen, benötige ich weitere Alternativen, den Geschmack des Sommers zu konservieren. Schon seit einigen Jahren setze ich deshalb Fruchtliköre an. Diese schmecken aus meiner Sicht besser als Alles was […]
Träubleskäsekuchen mit Streuseln
Es ist Erntezeit im Garten und vor allem Beerenzeit. Ich liebe alle Beeren!! Diese Woche waren jetzt die roten Johannisbeeren richtig reif und ich habe mich bei der Verarbeitung nicht für einen klassischen Träubleskuchen mit Mandeln sondern eine Variation von Käsekuchen mit Streuseln entschieden. Noch leicht warm ein Traum! Die Streusel mache ich mit flüssiger […]