Neohesperidin-Dihydrochalkon oder E959 gehört zur Gruppe der Süßstoffe. Neohesperidin DHC wird aus in Zitrusfruchtschalen vorkommenden Flavonoiden (Neohesperidin/Naringin) synthetisch hergestellt. Es ist ca. 400 bis 600 mal süßer als Haushaltszucker (Saccharose). Die Süßkraft nimmt mit steigender Konzentration ab. In geringen Konzentrationen wirkt es auch geschmacksverstärkend. Die Süße des Neohesperidins DHC setzt verzögert ein, hält aber sehr […]
Monat: April 2023
Thaumatin E957
Thaumatin gehört zu den „natürlichen“ Süßstoffen. Es handelt sich um ein Gemisch verschiedener Proteine, die in den Beeren der südafrikanischen Katamfe-Pflanze vorkommen. Thaumatin ist 2000 – 3000 mal süsser als Haushaltszucker (Saccharose). Es hat einen deutlichen Lakritzartigen Geschmack und es wirkt auch als Geschmacksverstärker. Der Süßeindruck kommt verzögert, hält aber lange an. Thaumatin kann auch […]
Sucralose E955
Sucralose ist ein relativ neuer Süßstoff und im Gegensatz zu anderen Süßstoffen wurde dieser nicht zufällig entdeckt, sondern gezielt aus Zucker hergestellt. Bei Haushaltszucker (Saccharose) wurden geziehlt OH-Gruppen durch Chlor substituiert und Trichlorgalactosaccharose wurde als süßeste Variante identifiziert und unter dem Namen Sucralose 2004 auch in der EU als Süßstoff zugelassen. Sucralose ist etwa 600 […]
Saccharin – E954
Saccharin oder E954 gehört zur Gruppe der Süßstoffe und ist tatsächlich der erste synthetisch hergestellte Süßstoff. Er wurde bereits 1878 in den USA entdeckt, auch hier hatte wieder der Zufall seine Hand im Spiel, da ein Reaktionsansatz ausser Kontrolle geriet. Bereits 1910 wurden 175 t pro Jahr produziert. Da die Süßkraft von Saccharin 450-550 mal […]