SINN-voll geniessen

Mirabellenvariationen

Die Mirabellen sind reif und am Wochenende habe ich mich in den Kampf mit den Wespen um die Ernte begeben. Dieses Jahr war ein gutes Jahr für die Wespen und es gibt wirklich extrem viele. Es ist auch ein gutes Mirabellenjahr und somit bleiben auch für mich genug um neue Rezepte zu testen. Heute gibt es drei Rezepte, die man aus einer Basis zubereiten kann.

Zunächst nehme ich ca. 1,5 kg entsteinte Mirabellen und koche diese mit etwas Weisswein (ca. 200 ml) weich. Das Ganze wird dann durch ein feines Sieb oder eine Passiermühle abgegossen. Am Anfang kommt recht klarer Saft, diesen getrennt auffangen. Die restlichen Mirabellen durch das Sieb passieren. Der Anteil Fruchtfleisch / dien Feinheit variieren, je nachdem wie fein das Sieb ist und wie lange Ihr passiert. Das könnt Ihr nach Euren Vorlieben machen.

Wenn Ihr einen sehr klaren Likör oder Balsamessig möchtet, dann könnt Ihr das Sieb noch mit einem Mulltuch auslegen. Dann bekommt ihr einen fast klaren, aber auch ziemlich farblosen Saft.

Mirabellen-Limetten-Fruchtaufstrich

Zutaten:

  • 750 g Mirabellenmus
  • Schale und Saft von zwei gewaschenen Bio-Limetten
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Die Zutaten miteinander verrühren und nach Packungsanleitung des Gelierzuckers zubereiten. Also im Zweifel erst  mal mindestens 1 Stunde stehen lassen und 4 min kochen. In saubere Gläser abfüllen.

Wenn Ihr lieber normalen Gelierzucker 1:1 verwendet, könnt Ihr das natürlich auch machen.

Mirabellen-Likör

Zutaten:

  • 250 ml Mirabellensaft
  • 175 ml Alkohol 69 %
  • 1 Vanillinzucker
  • Zucker nach Belieben (ca. 75 g als Anhaltspunkt)

Die Zutaten miteinander vermischen und ein paar Tage stehen lassen. Je nachdem wie klar Ihr den Likör haben wollt, könnt Ihr danach durch ein Mulltuch oder ein sehr feines Sieb nochmal filtrieren.

Alkoholmenge und Zucker könnt Ihr je nach Geschmack variieren. Beides beeinflusst aber die Haltbarkeit. Je weniger Alkohol, desto mehr Zucker ist nötig. Das müsst Ihr aber nur beachten, wenn der Likör längere Zeit überlebt 😉

Bei über 30 % Alkohol braucht Ihr den Zucker hauptsächlich für den Geschmack. Probiert einfach mal aus.

Wenn Ihr Vanille mögt, passen auch ein paar Tropfen Vanilleextrakt sehr gut dazu.

Mirabellen-Balsam

Zutaten:

  • 150 ml Mirabellensaft/-mus
  • 150 ml weisser Balsamico
  • nach Wunsch 1 EL Honig

Je nachdem wieviel Fruchtfleisch Ihr haben wollt, eher Saft oder Mus oder eine Mischung daraus verwenden. Ich persönlich finde etwas Fruchtfleisch gut, es setzt sich mit der Zeit etwas ab und man muss dann vor Verwendung schütteln.

Beim Honig könnt Ihr auch variieren, je nachdem wieviel Spüsse ihr haben möchtet. Ihr könnt den Honig auch ganz weglassen.

Das Ganze passt sehr gut zu Feldsalat aber auch zu vielen anderen Salaten. Da die Säure deutlich reduziert ist, solltet Ihr den Essig nicht allzulange aufbewahren.

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.