SINN-voll geniessen

Schlagwort: sensorik

Geruch – mit der Nase zum Genuss

Geruch – mit der Nase zum Genuss

In einem früheren Beitrag haben wir ja schon festgestellt, dass 80 % dessen, was wir als Geschmack bezeichnen über die Nase wahrgenommen wird, also Geruch ist. Beim Riechen kommen Duftstoffe in der oberen Nasenhöhle an die Riechschleimhaut, wo sie über Rezeptoren wahrgenommen werden können. Während es nur 5 anerkannte Grundgeschmacksarten gibt, gibt es eine sehr […]

Scharf – für Schmerzliebhaber

Scharf – für Schmerzliebhaber

Scharf wird mit der Zunge wahrgenommen und ist doch kein Geschmack, was ist es dann? Scharf als Sinneseindruck wird durch die Aktivierung von Wärme- und Schmerzrezeptoren ausgelöst. Die Durchblutung wird erhöht und die Temperatur steigt. Auch kalte Speisen können durch scharfe Bestandteile als warm oder heiss wahrgenommen werden. Ausgelöst wird das Schärfeempfinden durch unterschiedliche Stoffe: […]

Geschmack – die Zunge im Mittelpunkt

Geschmack – die Zunge im Mittelpunkt

Nur 20 % dessen, was wir im Alltag als Geschmack bezeichnen, fällt tatsächlich unter diese Bezeichnung, denn Geschmack ist alles, was wir mit dem Mund, mit der Zunge wahrnehmen. Der Großteil wird jedoch mit der Nase wahrgenommen, es handelt sich also um Gerüche. Für zu Hause gibt es eine einfache Möglichkeit, den Unterschied zwischen Geschmack […]

Auch das Ohr isst mit

Auch das Ohr isst mit

„Das Auge ist mit“ ist ein bekannter Spruch, aber auch die Ohren sind beim Essen beteiligt und bei manchen Lebensmitteln wichtig für den Genuss. Würde nicht etwas fehlen, wenn die Wurst beim Abbeissen nicht knackt? Auch bei Chips, Keksen und frischen Brötchen ist das passende Geräusch sehr wichtig. Wobei dieses auch von Sorte zu Sorte […]

Haptik – unerlässlich fürs Begreifen

Haptik – unerlässlich fürs Begreifen

Haptik ist das tastende „Begreifen“ im ursprünglichsten Sinn des Wortes. Beim Genuss von Lebensmitteln ist es sicherlich nicht der erste Sinn, den man in Verbindung bringt, aber wer schon einmal in einen schon länger offen herumliegenden Butterkeks gebissen hat, wird bestätigen, dass es ein wichtiger Sinn ist. Tatsächlich ist die Haptik der erste Sinn, der […]

Das Auge, hier beginnt der Genuss!

Das Auge, hier beginnt der Genuss!

Über das Auge erfolgt im Normalfall unser erster Kontakt mit Lebensmitteln. Allein der visuelle erste Anschein beeinflusst unsere Wahrnehmung und unser Urteil. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort „Das Auge isst mit“ und nicht umsonst wird sehr viel Wert auf die Präsentation von Lebensmitteln gelegt. Neben der Farbe, die sicherlich eine große Rolle spielt, beeinflussen […]

Geschmack mit allen Sinnen

Geschmack mit allen Sinnen

Nach vielen Informationen zum Thema Zusatzstoffe möchte ich mich in den nächsten Wochen mit Sensorik beschäftigen. Nicht umsonst heisst meine Website SINN-voll-geniessen. Der Begriff Sinn umfasst einerseits einen sinnvollen, bewussten Umgang mit Lebensmitteln und vor allem Deklarationen und Zutatenlisten. Andererseits geht es auch um unsere Sinne. Im Alltag vergessen wir oft unsere Umgebung und das […]

Geschmack oder Geruch

Jetzt in der kalten Jahreszeit höre ich relativ häufig „Ich bin erkältet, ich schmecke nichts“.  Ein Grund mal etwas genauer hinzusehen. Was ist Geruch und was ist Geschmack. Nur 20 % dessen, was wir umgangssprachlich als Geschmack bezeichnen wird tatsächlich im Mund und von der Zunge wahrgenommen. 80 % des sogenannten Geschmacks wird mit der […]