SINN-voll geniessen

Über mich

Meine Historie

Nachdem ich zwanzig Jahre in der Lebensmittelindustrie gearbeitet habe, ist jetzt Zeit für ein neues Kapitel.

Essen war für mich schon immer ein sehr wichtiger Bestandteil meines Lebens. Somit war es für mich ein Glücksfall, dass ich nach meinem Studium als Lebensmittelchemikerin in der Produktentwicklung gelandet bin. In der Folge habe ich mich intensiv mit industriell gefertigten Lebensmittel auseinandergesetzt. Welche Rohstoffe werden verwendet, wie wirken sie zusammen, wie schmeckt das Ganze. Ich habe Suppen und Sossen entwickelt, Puddings und leckere Desserts, Chipswürzungen und Tortilla-Chips. Für mich war es wichtig, etwas zu schaffen, was andere Menschen – hoffentlich – mögen.

Sensorik von Lebensmitteln war in allen Jobs mein Steckenpferd. Riechen, sehen, schmecken, fühlen. Mit allen Sinnen wahrnehmen und geniessen. Das habe ich über Jahre in Schulungen vermittelt.

Meine Zukunft

Vor etwa zwei Jahren kam ich dann ins Zweifeln. In der Firma lief es nicht rund, es fühlte sich oft wie ein Kampf gegen Windmühlen an. Zwischenzeitlich war ich Teamleiterin und beschäftigte mich hauptsächlich mit Führung und Projekten. Irgendendetwas passte nicht mehr. Nachdem ich zwanzig Jahre lang im Job Gas gegeben habe und der Job extrem wichtig war, fehlte mir plötzlich der Sinn.

Es war dann noch ein längerer Prozess, aber ich entschied mich die Industrie zu verlassen und neue Wege zu gehen. Heute arbeite ich in einem Mini-Job als Beraterin für eine kleine Lebensmittelfirma, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, gesunde Lebensmittel herzustellen. Ich habe seit einem halben Jahr drei Bienenvölker im Garten, die hoffentlich dieses Jahr zu einer ersten Honigernte führen. Ich engagiere mich bei uns im Ort sozial. Daneben bin ich kreativ unterwegs und mache aus Altglas Windlichter und Vasen.

Last but not least will ich meine Erfahrung nicht ungenutzt lassen. Ich gebe Vokshochschulkurse und halte Vorträge, aber das ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Im Netz gibt es aus meiner Sicht im Bereich Lebensmittel und Zusatzstoffe extrem viel Fehlinformation und wenig verlässliche Quellen. Die meisten Informationsquellen sind letztlich gewinnorientiert. Und leider verdient man mit Sensationsstories und schlechten Nachrichten am Meisten.

Deshalb werde ich in meinem Blog Aufklärung betreiben. Natürlich bin auch ich nicht komplett objektiv, aber zumindest treiben mich keine finanziellen Interessen an. Ich habe kein Interesse an Werbung und Sponsoring. Ich bin Naturwissenschaftlerin und versuche auf Fakten basierend zu erklären.

Wenn Dir mein Block gefällt, freue ich mich natürlich über Kommentare und Anregungen. Schreibt mir, was Euch interessiert.

Impressionen

Heute einfach ein paar Impressionen der letzten Wochen. Heute hatten wir Besuch vom Sperber in der zweiten Reihe. Der war …

Salamanderrettung

Wer kennt noch aus seiner Kindheit Lurchi den Feuersalamander des Schuhherstellers Salamander? Und wann habt Ihr zuletzt in freier Natur …

Mein Blog

Hallo, ich bin Annette Fahrner und künftig werde ich hier über all die Dinge berichten, die mich bewegen. Meine Themen …