SINN-voll geniessen

Schlagwort: Festigungsmittel

Aluminiumsulfat E520

Aluminiumsulfat oder E520 ist das Aluminiumsalz der Schwefelsäure. Aluminiumsulfat kommt als Mineral in der Natur vor und wird durch Auflösen von Aluminiumoxid in Schwefelsäure gewonnen. Aluminiumsulfat bildet unlösliche Verbindungen mit Pektin aus Zellwänden von Obst und Gemüse und verbessert so die Festigkeit von Schnittobst und-gemüse. In Lebensmitteln ist es mit Höchstmenge (bezogen auf das Aluminium) […]

Natriumsulfat E514

Bei Natriumsulfat handelt es sich um das Natriumsalz der Schwefelsäure. Unter E514 fällt auch das Natriumhydrogensulfat, bei dem ein Natrium durch Wasserstoff ersetzt ist. Beide Stoffe kommen in der Natur, auch in Lebensmitteln vor. Es wird aus Mineralien oder als Nebenprodukt bei chemischen Reaktionen (z.B. Salzsäuregewinnung aus Kochsalz mit Schwefelsäure) gewonnen. Natriumsulfat schmeckt leicht salzig […]

Kaliumchlorid E508

Kaliumchlorid E508

Bei Kaliumchlorid oder E508 handelt es sich um ein Salz der Salzsäure. Gewonnen wird es durch chemische Aufbereitung des natürlich vorkommenden Salzes. Kaliumchlorid schmeckt in wässriger Lösung je nach Konzentration leicht süßlich, bitter oder salzig. In würzigen Produkten kann es eine geschmacksverstärkende Wirkung haben. Im Einsatz mit Carrageenen führt es zu härteren Gelen und daneben […]

Lactate als Festigungsmittel

Bei Lactaten handelt es sich um Salze der Milchsäure. Als Festigungsmittel werden eingesetzt: Natriumlactat E325 Kaliumlactat E326 Calciumlactat E327 Milchsäure ist Teil des Stoffwechsels und somit Bestandteil aller Zellen. Auch die Salze, vor allen das Natriumsalz kommen im Körper vor. Calciumlactat bildet mit Pektin unlösliches Calciumpekinat, das die Zellwände stabilisiert. Ausser als Festigungsmittel werden die […]

Funktionsklasse Festigungsmittel

Festigungsmittel sind eine Funktionsklasse der Zusatzstoffe. Manche Lebensmittel, vor allem Obst und Gemüse verlieren bei der Bearbeitung die Festigkeit, oft durch Beschädigung von Zellwänden. Das Lebensmittel wird matschig, sieht unschön aus und lässt sich schlecht weiterverarbeiten. Auch Farbe, Vitamingehalt und Geschmack können leiden. Bei Festigungsmitteln handelt es sich um Salze wie Lactate, Sulfate und Phosphate. […]