SINN-voll geniessen

Kategorie: Rezepte

Vanillekipferl mit Zuckerersatz

Vanillekipferl mit Zuckerersatz

Heute das zweite Rezept für Weihnachtsplätzchen ohne Haushaltszucker. Diesmal habe ich mich als Zuckerersatz für eine Mischung aus Xylit und Erythrit entschieden. Auch hier gilt: in Maßen geniessen, da es sonst zu Verdauungsproblemen kommen kann. Als Mehl verwende ich kein Weißmehl sondern Type 1050. Dieses Mehl hat einen höheren Schalenanteil, mehr Vitamine und Ballaststoffe. Gerade […]

Erdnusskekse mit Fructose

Erdnusskekse mit Fructose

Da mein Mann momentan Probleme mit seinem Blutzuckerspiegel hat, verzichtet er komplett auf Haushaltszucker/Saccharose. Also versuche ich dieses Jahr ein paar Plätzchen mit Zuckerersatz zu machen, damit auch er etwas Süßes zu Weihnachten hat. Hier mein erstes Rezept mit Fructose. Fruchtzucker wird insulinunabhängig verstoffwechselt, hat einen niedrigen Glykämischen Index und hat somit nur wenig Einfluß […]

Waffelkekse oder Bretzeli

Waffelkekse oder Bretzeli

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, weniger Plätzchen für Weihnachten zu backen. Etwas weniger Süßes – vor allem für meinen Krümelmonster-Mann – ist doch sinnvoll. An einem neuen Rezept konnte ich dann aber doch nicht vorbei. Zwar kenne ich Schweizer Bretzeli über eine Freundin und sie hat mir freundlicherweise auch ein passendes Waffeleisen geschenkt, aber […]

Schoko-Haferflocken-Makronen

Schoko-Haferflocken-Makronen

Heute wie versprochen ein Rezept für übriggebliebenes Eiweiss. Ich bin kein grosser Freund von Makronen, aber diese Variante mit Schokolade und Haferflocken ist knusprig und lecker. Noch besser werden sie, wenn Ihr sie teilweise mit Kuvertüre überzieht, das ist aber nicht unbedingt nötig. Für die Schokostückchen mische ich Vollmilch und Zartbitter eins zu eins, das […]

Schoko-Karamel-Spitzbuben

Schoko-Karamel-Spitzbuben

Ich liebe Karamell, deshalb habe ich mir dieses Jahr ein Rezept mit selbstgemachtem Karamell gesucht. Das Karamell funktioniert ganz gut, Ihr müsst es nur lange genug kochen, damit es nicht zu flüssig bleibt. Als Test könnt Ihr ein paar Tropfen auf einen kalten Teller geben und sehen, wie die Konsistenz ist. Falls Ihr gesalzenes Karamell […]

Cardamomkekse

Cardamomkekse

Der erste Advent liegt hinter uns und natürlich ist es wieder Zeit für Weichnachtskekse. Persönlich mach ich sehr gerne Cardamom, deshalb heute eine Variante mit Cardamom und Walnüssen. Für die Zubereitung empfehle ich die Verwendung von Cardamom-Kapseln. Die frisch gemörserten Samen schmecken deutlich intensiver und frischer als bereits gemahlener Cardamom. Dank Internet bekommt man die […]

Birnen-Schokokuchen mit Walnusskrokant

Birnen-Schokokuchen mit Walnusskrokant

Diese Jahr hatten wir im Garten zwar nicht viele Äpfel, aber dafür war unser kleiner Birnenbaum sehr fleissig und hat für leckere Birnen gesorgt. Da Birnen aber schlecht lagerfähig sind, musste am Wochenende dringend ein Birnenkuchen gemacht werden. Oder zumindest war das die Begründung für einen Kuchen 😉 Da ich finde, dass Walnüsse und Schokolade […]

Apfelkuchen mit Nussboden

Apfelkuchen mit Nussboden

Ich hatte diese Woche noch Äpfel, die dringend weg mussten, also wieder die beste Gelegenheit einen Apfelkuchen zu backen. Diesmal habe ich mich für eine Variante mit Nuss-Mürbteigboden und einem Guss aus Eiern und Saurer Sahne entschieden. Nach dem Backen nicht erschrecken, der Guss geht ziemlich auf, sinkt aber beim Abkühlen wieder zusammen. Das soll […]

Stachelbeermuffins

Stachelbeermuffins

Auch wenn die Stachelbeeren mangels Sonne immer noch nicht richtig süß sind, eignen sich sich bestens für Muffins. Ich backe gerne kleine Muffins, da hat man beim Essen irgendwie kein so schlechtes Gewissen 😉 Sie eignen sich auch gut zum Einfrieren und sind als kleiner süsser Kick schnell wieder aufgetaut. Stachelbeermuffin Zutaten: 275 g Mehl […]