Saccharose oder Haushaltszucker ist ein Zucker der aus Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker) besteht. Durch Zugabe Säure oder Enzym kann der Zweifachzucker in seine Bestandteile gespalten werden. Dabei ändert sich die optische Aktivität eine Zuckerlösung, sie wird von linksdrehend zu rechtsdrehend, also invertiert, daher stammt die Bezeichnung Invertzucker. Mit Wasser als Sirup wird er gerne […]
Monat: April 2024
Glucosesirup
Bei Glucosesirup handelt es sich ähnlich wie bei Maltodextrin um ein Abbauprodukt von Stärke, er wird durch durch Hydrolyse (Säure oder Enzyme) aus Stärke hergestellt. Die Stärke kann aus Kartoffeln, Weizen, Mais, Reis und sonstigen Stärkequellen stammen. Beim Stärkeabbau entstehen Kohlenhydratketten unterschiedlicher Länge. Je kürzer die Ketten, desto süßer schmeckt das Produkt. Angegeben wird diese […]
Maltodextrin
Maltodextrin ist ein Rohstoff, der in der Lebensmittelindustrie aus den unterschiedlichsten Gründen sehr gerne eingesetzt wird. Maltodextrin wird durch durch Hydrolyse (Säure oder Enzyme) aus Stärke hergestellt. Die Stärke kann aus Kartoffeln, Weizen, Mais, Reis und sonstigen Stärkequellen stammen. Beim Stärkeabbau entstehen Kohlenhydratketten unterschiedlicher Länge. Je kürzer die Ketten, desto süßer schmeckt das Produkt. Angegeben […]