Es ist Erntezeit und natürlich wird alles gleichzeitig reif. Da es der Gesundheit nicht zuträglich ist, jeden Tag einen Kuchen zu backen und irgendwann die Marmeladegläser ausgehen, benötige ich weitere Alternativen, den Geschmack des Sommers zu konservieren. Schon seit einigen Jahren setze ich deshalb Fruchtliköre an. Diese schmecken aus meiner Sicht besser als Alles was […]
Träubleskäsekuchen mit Streuseln
Es ist Erntezeit im Garten und vor allem Beerenzeit. Ich liebe alle Beeren!! Diese Woche waren jetzt die roten Johannisbeeren richtig reif und ich habe mich bei der Verarbeitung nicht für einen klassischen Träubleskuchen mit Mandeln sondern eine Variation von Käsekuchen mit Streuseln entschieden. Noch leicht warm ein Traum! Die Streusel mache ich mit flüssiger […]
Varroa-Bekämpfung mit Ameisensäure
Nach der Honigernte folgt jetzt ein Kapitel in der Imkerei, das nicht so viel Spaß macht. Inzwischen haben in Deutschland alle Honigbienen mit dem Befall durch die Varroa-Milbe zu kämpfen. Die Bienen haben gegen diesen importierten Parasiten kein natürliches Abwehrsystem. Neben der Schwächung der Bienen durch die Blutsauger, können diese auch Krankheiten übertragen. Also liegt […]
Honig im Glas
Heute ein kleiner Zwischenstand von den Bienen. Vor ein paar Wochen haben wir das erste Mal Honig geerntet. Normalerweise fängt Honig, wenn es kein Waldhonig ist, sehr schnell an auszukristallisieren, das heisst er wird fest. Um zu verhindern, dass man später im Glas einen festen Klotz hat, wird der Honig vor dem Abfüllen cremig gerührt. […]
Erdbeer-Schoko-Fruchtaufstrich
Es ist Erdbeerzeit und ich liebe Erdbeeren! Und ich liebe Schokolade, also musste ich eine Möglichkeit finden beides zu kombinieren und das möglichst über die kurze Erdbeersaison hinaus. Hier die Lösung in einem leckeren und nicht zu süssen Fruchtaufstrich. Erdbeer-Schoko-Fruchtaufstrich Zutaten: 800 g Erdbeeren geputzt 200 g Zartbitterkuvertüre 500 g Gelierzucker 2:1 Die geputzen Erdbeeren […]
Hefeschnecken mit Quark oder Apfel
Als ich in der Gegend von Karlsruhe gewohnt habe, gab es in der Badischen Backstube extrem leckere Hefeschnecken. Deutlich höher und saftiger als die normalen Exemplare. Da ich inzwischen darauf keinen Zugriff mehr habe, musste ich versuchen sie nachzubauen. Saftige Hefeschnecken Zutaten: Teig: 500 g Mehl 75 g Zucker 1 Prise Salz 1 Pkg Vanillinzucker […]
Honigernte
Letzten Freitag war es soweit. Die erste Honigernte stand an. Also haben wir uns im Verein die mobile Honigschleuder geliehen und los ging es. Erst mal alles nochmal reinigen und desinfizieren und dann die erste Honigwabe aus der Beute holen. Wenn der Honig reif ist, also durch die Bienen genug Wasser entzogen wurde, dann wird […]
Devonshire Splits
Heute ist es regnerisch und kühl und damit natürlich die beste Zeit für eine Tasse Tee. Da ich zudem nach längerer Zeit endlich das Glück hatte frische Hefe zu bekommen, teste ich heute Devonshire Splits. Devonshire ist eine Grafschaft im Südwesten von England und hier gehören die süßen Teilchen auf jeden Fall zu einem Nachmittagstee. […]
Rhabarber-Sirup
Es wird wieder wärmer und es ist Rhabarberzeit, also der beste Zeitpunkt für einen leckeren Sirup mit dem man erfrischende Getränke herstellen kann. Rhabarber-Sirup Zutaten: 1 kg rotstieliger Rhabarber 250 g Zucker 1/2 Zitrone 1 Vanillinzucker (optional) Den Rhabarber waschen und die Enden und Blätter abschneiden. Rotstieligen Rhabarber nicht schälen. Wenn Ihr grünstieligen Rhabarber habt, […]
Schwarmzeit
Die schlechte Nachricht zu erst: mein kleines Volk musste ich leider vor zwei Wochen auflösen, da so gut wie keine Bienen mehr da waren. Es gab keine Brut und somit auch keine Hoffnung auf Besserung. Somit blieben nur noch zwei Völker, die sich aber sehr gut entwickeln. Insbesondere ein Volk war zwischenzeitlich sehr gross und […]