SINN-voll geniessen

Annette

Cheese & Chive Sconeround

Cheese & Chive Sconeround

Zu einem 5-Uhr-Tee gehören neben süßen Versuchungen natürlich auch ein paar würzige Snacks. Den Anfang mache ich mit herzhaften Scones. Am Besten isst man sie noch warm. Sie schmecken pur oder mit einem Aufstrich aus Sauerrahm, Senf, Salz, Pfeffer und Schnittlauch oder Dill. Natürlich passt auch einfach Butter dazu. Backen kann man das Ganze entweder […]

Bienen im Blütenhimmel

Bienen im Blütenhimmel

Momentan blühen alle Obstbäume, Tulpen, Blaukissen und Johannisbeeren. Die Temperaturen sind warm und die Sonne scheint. Ideales Flugwetter für die Bienen und riesiges Angebot an Pollen und Nektar. Zeit für eine Information wie es meinen Bienen geht. Mein größtes Volk wächst und gedeiht. Nachdem wir vor ein paar Wochen für ein anderes Volk eine Futterwabe […]

Bananenbrot

Bananenbrot

Auch wenn es kein klassisch englisches Rezept ist, passt ein Bananenbrot für mich sehr gut zu einer Tasse Tee. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert und ideal, wenn man ein paar überreife Bananen hat. Die Rezeptur ist sehr wenig süß und gut auch zum Frühstück geeignet. Wer es süsser mag, kann dem Teig etwas mehr […]

Aromen aus Holzspänen

Erdbeeraroma aus Sägespänen, wer danach in Google sucht findet 1.170 Ergebnisse. Auch hier ein schönes Beispiel wie die unbestätigte Aussage einer Person sich hartnäckig im Internet hält. Hierzu gibt es ein aus meiner Sicht schönes Statement des Verbandes der Aromenindustrie (http://aromenverband.de/wp-content/uploads/2016/02/fact_sheets_saegespaene.pdf). Für mich zeigt das Beispiel, dass aus einem Kern Wahrheit mit vielen Halbwahrheiten und […]

Cream Tea mit Scones

Cream Tea mit Scones

Heute der zweite Beitrag zum Thema Tea Time mit meinem persönlichen Highlight der Englischen Küche. Mit Cream Tea verbinde ich nur positive Eindrücke. Frische, am besten noch warme Scones mit Double Cream und Erdbeermarmelade und dazu eine gute Tasse Tee mit Milch. Einfach lecker! Scones mit oder ohne Rosinen Zutaten: 275 g Mehl 2 TL […]

Natürliche Aromen, Aromen, Extrakte

Vor ein paar Wochen habe ich mit Nachbarn beim Abendessen über die Deklaration von Zusatzstoffen diskutiert. Sie hatten zwei Vanillezucker gekauft und waren unsicher, welcher denn nun der bessere oder hochwertigere ist. Eines war ein konventioneller Bourbon-Vanillezucker mit Zucker, Bourbon-Vanille und Vanilleextrakt. Der andere war ein Bio Vanillezucker mit Zucker und Vanille. Nach Ihrer Lesart […]

Zusatzstoffe und Seniorenernährung

Im Alter essen Senioren oft immer weniger, es kann leider zu einer Spirale kommen, in der Mangelernährung und fehlender Appetit zu einer schleichenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes führen. Bei meinen eigenen Großeltern konnte ich beobachten, wie sie erst eher etwas rundlicher, mit zunehmendem Alter aber immer weniger und weniger wurden. Wer kennt aus der älteren Generation […]

Salamanderrettung

Salamanderrettung

Wer kennt noch aus seiner Kindheit Lurchi den Feuersalamander des Schuhherstellers Salamander? Und wann habt Ihr zuletzt in freier Natur einen Feuersalamander gesehen? Leider wird auch der Feuersalamander durch Bachbegradigungen und Wasserverschmutzung bedroht. Gerade Strassen und Verkehr bilden ein grosses Risiko. Inzwischen hat der Salamander den Schutzstatus „Besonders geschützt“. Vor ein paar Wochen gab es […]

Schnelles österliches Windlicht

Schnelles österliches Windlicht

Heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz schnell ein frühlingshaftes Windlicht basteln könnt. Dazu braucht Ihr ein leeres sauberes Gurkenglas, einen Klebestift,  Geschenkband und ein selbstklebendes Häkelband in passender Farbe. Das Geschenkband schneidet Ihr so zu, dass es gut um das Glas passt und etwas überlappt. Dann wird mit dem Klebestift dünn eingestrichen und […]