SINN-voll geniessen

Geschmack mit allen Sinnen

Nach vielen Informationen zum Thema Zusatzstoffe möchte ich mich in den nächsten Wochen mit Sensorik beschäftigen. Nicht umsonst heisst meine Website SINN-voll-geniessen. Der Begriff Sinn umfasst einerseits einen sinnvollen, bewussten Umgang mit Lebensmitteln und vor allem Deklarationen und Zutatenlisten. Andererseits geht es auch um unsere Sinne. Im Alltag vergessen wir oft unsere Umgebung und das Essen wirklich wahrzunehmen. Wie oft essen oder trinken wir etwa nebenher. In der Mittagspause, beim Einkaufen, am Arbeitsplatz, vor dem Fernseher. Selbst wenn wir essen gehen, sind wir im Gespräch vertieft oder mit dem Fotografieren des Essens beschäftigt. Wer kann hinterher das Verzehrte gut beschreiben. Welche Farbe hatte es, wie hat es gerochen, welche Texturen waren dabei. Wie viel Informationen und vor allem wie viel Genuss geht uns dabei verloren.

Ich selbst bin ein guter Essensverwerter, das heisst ich kämpfe oft mit meinem Gewicht. In der Lebensmittelindustrie bin ich aber gelandet, weil ich sehr gerne esse. Wie oft habe ich mir also schon vorgenommen, das Essen und die kleinen Sünden, die ich mir gönne, wenigstens bewusst wahrzunehmen und wie oft erwische ich mich, wie ich mit meinen Gedanken beim Essen schon wieder ganz woanders bin. Auch ich brauche immer wieder eine Erinnerung achtsam zu sein.

Also die nächsten Wochen eine Reise duch alle Sinne.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.