Momentan blühen alle Obstbäume, Tulpen, Blaukissen und Johannisbeeren. Die Temperaturen sind warm und die Sonne scheint. Ideales Flugwetter für die Bienen und riesiges Angebot an Pollen und Nektar. Zeit für eine Information wie es meinen Bienen geht.
Mein größtes Volk wächst und gedeiht. Nachdem wir vor ein paar Wochen für ein anderes Volk eine Futterwabe entnommen haben, hat es die Gelegenheit gleich für Wildbau genutzt und die freie Fläche ausgebaut.
Daraufhin haben wir Ihnen noch eine weitere Zarge zum Bauen gegeben. Ebenso dem Schwarm, den wir letztes Jahr eingefangen haben und der sich prächtig entwickelt.
Seit die Kirschbäume blühen, haben beide Völker noch einen Honigraum bekommen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass das Wetter so bleibt und wir im Juni unseren ersten Honig ernten
Mein drittes Volk macht mir leider etwas Sorgen. Es stammt aus einem Ableger und war vor dem Winter das kleinste Volk und hatte auch den höchsten Varroa-Befall. Anfang des Jahres hatte es kaum noch Futter, weshalb wir mit Futterteig zugefüttert haben. Inzwischen haben wir zwar die Königen gesehen, aber das Volk entwickelt sich nur sehr langsam und hat wenig Flugbetrieb. Wir hoffen, dass es sich mit den wärmeren Temperaturen noch erholt.
Bienen mit Futterteig
Ansonsten beobachte ich im Garten, wo meine Mädels gerade aktiv sind.
Schreibe einen Kommentar