Bei Lactaten handelt es sich um Salze der Milchsäure. Als Festigungsmittel werden eingesetzt:
Natriumlactat E325
Kaliumlactat E326
Calciumlactat E327
Milchsäure ist Teil des Stoffwechsels und somit Bestandteil aller Zellen. Auch die Salze, vor allen das Natriumsalz kommen im Körper vor. Calciumlactat bildet mit Pektin unlösliches Calciumpekinat, das die Zellwände stabilisiert.
Ausser als Festigungsmittel werden die Lactate auch als Säureregulatoren zur Einstellung von pH-Werten und als Feuchthaltemittel eingesetzt.
Alle Lactate sind für alle Lebensmittel zugelassen. Davon ausgenommen sind nur unbehandelte Lebensmittel und eine Reihe von Produkten, die nach dem Willen des Gesetzgebers nicht durch Zusatzstoffe verändert werden sollen.
Es gibt keine Höchstmeng, es kann soviel eingesetzt werden, wie benötigt wird. Sie gelten als unbedenklich und es ist kein Grenzwert für die tägliche Aufnahme (ADI-Wert) festgesetzt.
Schreibe einen Kommentar