SINN-voll geniessen

Zweierlei Erdnusscookies

Erdnussbutter lässt sich zu vielen leckeren Produkten verarbeiten, zu meinen Favoriten gehören dieses Kekse. und weil ich gerade zu Weihnachten etwas Abwechslung mag, habe ich aus dem Rezept gleich zwei Varianten hergestellt. Das Rezept habe ich schon viele Jahre und aus Amerika mitgebracht.

Erdnussbutter-Marmeladen-Cookies und Erdnussbutter-Crunchies

Zutaten:

  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Erdnussbutter
  • 1 – 2 Tropfen Vanilleextrakt oder 1 Pkg Vanillinzucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Natron

 

  • Gelee nach Wunsch
  • 50 g Schoko-Reiscrispies oder Schokobällchen

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backbleche mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Die Butter mit den Zuckern, dem Salz und dem Vanilleextrakt schaumig rühren. Die Erdnussbutter und das Ei zugeben und die Masse schaumig rühren. Das Mehl mit dem Natron vermengen und mit einem Löffel unterrühren.

Von dem Teig kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen. Auf ein Backblech setzen und mit einem Kochlöffel kleine Mulden hineindrücken. Gelee etwas erwärmen und die Mulden damit befüllen.

Ich habe ein Backblech damit gefüllt.

Zum restlichen Teig die Crispies zugeben und vorsichtig untermischen. Auch aus diesem Teig Kugeln formen und diese auf dem Backblech leicht flachdrücken.

Beide Sorten ca. 10-14 min goldbraun backen. Nach dem Backen sind die Kekse noch sehr weich, deshalb etwas auf dem Backblech abkühlen lassen.

 

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.