Polydextrose E1200
Annette | Veröffentlicht am |
Polydextrose oder E1200 wird in der Lebensmittelindustrie als Füllstoff, Feuchthaltemittel und Trägerstoff eingesetzt. Es handelt sich um einen synthetischen Stoff, der aus Glucose, Sorbit und Citronen- oder Phosphorsäure hergestellt wird. Die Besonderheit ist, dass es vom Körper kaum verwertet werden kann und nur 1-2 Kilokalorien hat. Der Stoff schmeckt nur minimal süß, verhält sich aber wie Zucker. Aus diesem Grund wird es gerne in Kombination mit Süßstoffen eingesetzt, um das fehlende Volumen/Gewicht des Zuckers auszugleichen. Polydextrose bindet Wasser und wird deshalb auch als Feuchthaltemittel eingesetzt. Backwaren, Getränke und Süßwaren sind die häufigsten Einsatzgebiete, vor allem bei brennwertverminderten oder zuckerfreien Produkten.
Polydextrose darf ohne Höchstmengenbeschränkung in Lebensmitteln eingesetzt werden. Der Stoff gilt als gesundheitlich unbedenklich, es wurde kein Grenzwert für die tägliche Aufnahmemenge (ADI-Wert) festgelegt. Allerdings können Portionen über 50 g oder eine Tagesmenge über 90 g abführend wirken.
Schreibe einen Kommentar