Ich esse sehr gerne indisches Essen und statt Reis bevorzuge ich als Beilage indisches Fladenbrot, das Naan Brot. In der Vergangenheit habe ich das Brot im Backofen unterm Grill gemacht, aber jetzt habe ich ein Rezept für die Pfanne gefunden und das funktioniert wirklich sehr gut. Die Pfanne sollte sehr heiß sein. Man kann sie ganz leicht ölen, aber bei einer beschichteten Pfanne geht es auch gut ohne Fett.
Naan-Brot
Zutaten:
500 g Mehl
2 EL Öl
2 TL Trockenhefe
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 geh. EL Zucker
1 Ei
150 ml Joghurt
150 ml Milch
evtl. Butter zum Bestreichen
Die Milch mit dem Zucker verrühren und leicht erwärmen (lauwarm). Die Hefe darin auflösen und 15 – 20 min stehen lassen. Die Masse zusammen mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Hefeteig verkneten. Falls der Teig zu klebrig wird, etwas mehr Mehl zugeben. Den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
Den Teig in etwa 10 -12 Kugeln teilen. Eine Pfanne auf höchster Stufe richtig heiß werden lassen. Den Teig dünn ausrollen (etwa pfannengroß). Den Teig in die heisse Pfanne geben. Wenn der Teig anfängt Blasen zu werfen wenden und nochmals anbraten. Vorsicht, hier wird das Brot schnell dunkel. Gut beobachten.
Das fertige Naan-Brot bestreiche ich danach mit flüssiger Butter, das muss man aber nicht. Lecker ist es auch mit Knoblauchbutter. Am Besten noch warm essen.
Schreibe einen Kommentar