Johannisbeer-Milchreiskuchen
Annette | Veröffentlicht am |

Es ist mit die schönste Zeit im Jahr: Beerenzeit. Die Johannisbeeren sind reif und damit kann man gleich wieder eine neue Kombination zu testen.
Für den Milchreiskuchen koche ich Milchreis von einem Liter Milch und verwende davon hinterher 750 g. Den Rest esse ich so 😉
Den Milchreiskuchen könnt Ihr auch ohne Obst oder statt mit Johannisbeeren mit anderen Beeren oder auch Kirschen machen. Ich finde ein paar Früchte, vor allem saure Früchte machen den Kuchen frischer und interessanter.
Milchreiskuchen mit Johannisbeeren
Zutaten:
- 250 g Milchreis
- 1 l Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillinzucker
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 3 Eier
- 70 g Butter
- 50 g zucker
- 1 Pkg. Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Saure Sahne
- 50 g gehackte Mandeln
- 250 g Johannisbeeren
Die Milch mit dem Reis, dem Salz und dem Vanillinzucker aufkochen und leicht köcheln lassen, bis der Reis weich und cremig ist ( ca. 20 – 25 min). Dabei umrühren, damit nichts anbrennt. Den Milchreis abkühlen lassen.
Eine 24 cm Backform einfetten und den Ofen auf 180 °C vorheizen. Das Mehl mit dem Zucker, dem Salz, der kalten Butter und dem Ei zu einem festen Teig verkneten. Den Teig ausrollen und die Backform damit auskleiden. Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz und Vanillinzucker steif schlagen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und die Eigelbe unterrühren. Danach die saure Sahne und die Mandeln zugeben und mit 750 g Milchreis glattrühren. Jetzt das geschlagene Eiweiß und zuletzt die Johannisbeeren unterheben. Die Masse in die Form geben.
Den Kuchen ca. 50 min goldbraun backen und auskühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar