Rock Cakes oder Rock Buns
Annette | Veröffentlicht am |

In Zeiten von Corona ist jetzt auch mein Mann im Homeoffice und ich nutze die Zeit ein paar Rezepte für einen neuen VHS-Kurs zu testen. Man kann über die englische Küche sagen, was man will, aber vieles was es zum geliebten Tee gibt, ist wirklich lecker. Bei meinen Besuchen im Vereinigten Königreich war der 5-Uhr-Tee immer ein Highlight. Den Anfang machen hier Rock Cakes, auch genannt Rock Buns. Dieses Gebäck liegt irgendwo zwischen Scones und Keksen. Aussen leicht knusprig und innen softig weich. Klassisch werden sie mit Trockenfrüchten gemacht. Meine Variante frönt meiner Schokoladenleidernschaft und meiner Vorliebe für Ingwer.
Übrigens sind Rock Buns auch das Lieblingsgebäck von Harry Potter zu einer guten Tasse Tee.
Rock Cakes
Zutaten:
- 175 g Butter
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Ingwer (für Ingwerliebhaber auch 1 TL)
- 125 g brauner Zucker
- 125 g Rosinen
- 100 g Schokolade
- 2 Eier
- 2 – 3 EL Milch
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Schokolade grob hacken. Ich nehme immer halb Vollmilch halb Zartbitter, aber das könnt Ihr nach Geschmack anpassen.
Dann Mehl, Backpulver, Salz und Ingwer in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleinen Stückchen zugeben und mit den Händen einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Der Teig sollte später möglichst wenig bearbeitet werden, deshalb ist es wichtig zunächst die Butter homogen zu verteilen.Das sieht dann ein bisschen wie Streusel aus.

Dann kommen Rosinen, grobgehackte Schokolade und Zucker dazu. Wie Ihr seht, mag ich es hinterher noch große Schokostückchen zu haben.

Das Ganze vermischen. Die Eier mit 2 EL Milch verquirlen und dann mit dem Rest zu einem Teig verarbeiten. Das Ganze nicht zu lange bearbeiten. Der Teig kann noch etwas krümelig aussehen. Bei Bedarf noch mehr Milch zugeben.


Mit einem Löffel etwa Golfball-große Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Haufen und Ränder dürfen gern etwas ungleichmässig sein. Bei 200°C ca. 12- 15 min backen und abkühlen lassen.


Am Besten noch leicht warm zu einer guten Tasse Tee geniessen. Theoretisch sollten die Cakes auch ein paar Tage halten. Das konnte ich leider bisher noch nie testen, da sie recht schnell weg sind. Sie lassen sich aber auch gut einfrieren und bei dringendem Süßbedarf einzeln auftauen.
Schreibe einen Kommentar