Nach den Johannisbeeren werden bei mir jetzt die Stachelbeeren reif, wobei sie dieses Jahr mangels Sonne etwas sauer sind. Ein guter Grund sie in einen Käsekuchen zu packen und noch ein paar leckere Streusel dazuzumachen. So gibt es einen leckeren Kontrast zwischen sauer und cremig-süß.
Ich habe als Mehl ein Weizenmehl Typ 1050 , das gibt dem ganzen noch eine gesündere Anmutung und zusammen mit den Nüssen klappt das gut. Ihr könnt aber auch ein normales 405 er nehmen.
Stachelbeer-Käsekuchen mit Nusstreuseln
Zutaten:
200 g Mehl Typ 1050
100 g gemahlene Haselnüsse
150 g weiche Butter
75 g Zucker
75 g brauner Zucker
1 Ei
70 g weiche Butter
70 g Zucker
1 Pkg. Vanillinzucker
3 Eier
3 EL Mehl Typ 1050
500 g Magerquar,
200 g Saure Sahne
nach Wunsch etwas geriebene Zitronenschale
300 g Stachelbeeren geputzt
Eine Backform 24 cm einfetten und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Mehl, Haselnüsse, Zucker, Butter und Ei zu einem krümeligen Teig verarbeiten. 2/3 des Teiges in die Backform geben und diese damit auskleiden.
Die Eier trennen. Die Eiweiss mit dem Vanillinzucker steif schlagen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und die Eigelbe unterrühren. Nach und nach die Saure Sahne, das Mehl und den Quark unterrühren. Nach Wunsch mit Zitronenschale abschmecken. Das Eiweiss unterheben.
Einen Teil der Masse auf den Teigboden geben. Die Stachelbeeren darauf verteilen. Den Rest der Käsemasse darübergeben und die restliche Streuselmasse darüberstreuen.
Ca. 50 min goldbraun backen und zunächst in der Form etwas abkühlen lassen bis der Kuchen stabil ist.
Schreibe einen Kommentar