SINN-voll geniessen

Johannisbeermuffins

Vor ein paar Wochen habe ich einen Likör mit roten Johannisbeeren angesetzt, der jetzt fertig war und da die beschwipsten Johannisbeeren zu schade waren, um sie wegzuwerfen, habe ich daraus ein paar Muffins gemacht. Es funktioniert natürlich auch mit frischen oder Tiefkühlbeeren. Ich verwende gerne die kleine Muffinform und friere einen Teil ein. Mit dem Toaster hat man so schnell etwas für den süssen Zahn oder auch bei unangemeldetem Besuch zum Kaffee. Ihr könnt auch „normale“ Muffins machen.

Johannisbeermuffins mit Haferflocken

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 50 g Haferflocken
  • 200 g Schmand
  • 80 g flüssige Butter (es geht auch mit Öl)
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanillinzucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 200 g rote Johannisbeeren

Backofen auf 200 °C vorheizen. Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.

Mehl, Backpulver, Haferflocken, Zucker, Vanillinzucker und Salz vermischen. Schmand, mit Butter und Eiern verquirlen und zur Pulvermischung geben. Kurz verrühren. Rote Johannisbeeren unterheben. Nicht zu lange rühren.

Teig in Muffinförmchen füllen. Bei kleinen Förmchen etwa 15 min backen, bei großen Formen ca. 5 min länger. Kurz abkühlen lassen und aus den Formen lösen. Auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

 

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.