SINN-voll geniessen

Igel

Heute gibt es ein Rezept für dekorative Igel aus Mürbteig mit Schokodekor. Auch wenn sie sich sicher gut als Weihnachtsgeschenk eignen, sind sie kein klassisches Weihnachtsgebäck und können das ganze Jahr gemacht werden. Eine Nachbarin von uns hat den Spitznamen Igel und für sie habe ich die Igel zum Geburtstag gemacht. Da sie auf Weizen verzichtet, habe ich die Igel mit Dinkel gemacht, was auch gut funktioniert.

Normalerweise vermeide ich Backwaren, für die man Fingerspitzengefühl braucht, denn ich bin eher Grobmotoriker. Die Igel sind aber machbar, auch wenn ich sicher bin, dass die meisten von Euch sie noch schöner hinbekommen. Bei mir gab es leider auch ein paar Zombi-Igel 😉

Vielleicht eine Idee für Halloween!

Keks-Igel mit Mandeln und Schokolade

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 400 g Mehl
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 400 g Schokokuvertüre
  • 200 g Schokostreusel

Aus Butter, Puderzucker, Ei, Mehl und Mandeln einen Mürbteig kneten. Den Teig ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Aus dem Teig Kugeln und daraus kleine Igel formen, indem man eine Seite zu einer Schnauze formt. Die Igel aufs Backblech legen und ca. 15 min backen. Sie sollten nur leicht anfangen zu bräunen. Dann abkühlen lassen.

Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Ich habe halb Vollmilch, halb Zartbitter genommen. Da solltet Ihr nehmen, was Euch besser schmeckt. Die breite Seite der Igel (das Hinterteil) in die Schokolade tauchen , leicht abtropfen lassen und in Schokostreusel wälzen. Dann auf einem Abtropfgitter fest werden lassen.

Für die Augen und Nase flüssige Schokolade mit einem Holzstäbchen auf die Igel tupfen.

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.