SINN-voll geniessen

Anfang Weihnachtsbäckerei – Stollenkonfekt

Bis vor ein paar Tagen haben in meinem Garten noch die Petunien geblüht, deshalb scheint Weihnachten noch in weiter Ferne zu sein. Tatsächlich sind es noch genau vier Wochen bis Heiligabend. Also ist es wirklich an der Zeit mit der Weihnachtsbäckerei zu beginnen. Den Anfang macht bei mir immer Stollenkonfekt. Schmeckt ähnlich wie der große Bruder, kann aber gut zwischendurch vernascht werden. Genau wie großer Weihnachtsstollen wird es durch etwas Lagerzeit besser.

Ich persönlich mag zwar Zitronat, aber kein Orangeat, deshalb lasse ich das immer weg.

Stollenkonfekt

Zutaten:

  • 650 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Pkg.Vanillinzucker
  • 100 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter (nicht flüssig)
  • 1/2 Pkg. geriebene Zitronenschale (oder die abgeriebene Schale 1/2 Zitrone)
  • 1-2 EL Rum
  • 100 g Mandeln gehackt
  • 180 g Rosinen
  • 50 g Zitronat (sehr fein gehackt)
  • 50 g Orangeat (sehr fein gehackt)
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 25 g flüssige Butter
  • 120 g flüssige Butter
  • 120 g Puderzucker

Die Hefe mit etwas Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und ca. 15 min stehen lassen. Mehl, Vanillinzucker, restlicher Zucker, Salz, Butter, Zitronenschale, Rum und die Hefemilch zu einem glatten Teig verarbeiten, der sich gut von der Schüssel löst. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das dauert abhängig von der Temperatur 1-2 Stunden.

Den Teig durchkneten. Mandeln, Rosinen, Zitronat und Orangeat zugeben und nochmals kneten.

Das Marzipan in 4 ca. 1/2 cm lange Stränge ausrollen. Sie sollten dann etwa 40 cm lang sein.

Den Teig in zwei ca. 0,5 cm dicke Platten ausrollen, jeweils ca 40 x 20 cm. Die Platten nochmals einmal längs halbieren. Jeweils eine Marzipanrolle auf eine Platte legen, nicht ganz mittig, sondern etwas versetzt. Die kurze Teigseite über das Marzipan schlagen und festdrücken. Im Profil sollte das Ganze jetzt die typische Stollenform haben. Jetzt ca 2 cm breite Streifen abschneiden.

Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die kleinen Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals ca. 10 min gehen lassen. Mit 25 g flüssiger Butter bestreichen und ca. 15-20 min backen. Noch heiß mit der restlichen Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.