Auch wenn es kein klassisch englisches Rezept ist, passt ein Bananenbrot für mich sehr gut zu einer Tasse Tee. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert und ideal, wenn man ein paar überreife Bananen hat. Die Rezeptur ist sehr wenig süß und gut auch zum Frühstück geeignet. Wer es süsser mag, kann dem Teig etwas mehr Zucker zugeben oder den Kuchen mit Zuckerglasur versehen.
Ich habe das Brot in einer Kranzform gebacken, aber man kann natürlich auch eine Kastenform nehmen.
Bananenbrot
Zutaten:
3 reife Bananen
300 g Mehl Type 550 ( es geht auch 405)
100 g Haferflocken (ich bevorzuge kernige)
2 gehäufte TL Backpulver
70 g Butter
1 Vanillinzucker
100 g Joghurt
2 Eier
100 g gehackte Mandeln
Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Bananen mit einer Gabel oder einem Mixer zu Mus zerkleinern. Mehl, Haferflocken, Backpulver und Vanillinzucker mischen und zugeben. Die Butter schmelzen und mit Joghurt und Eiern verquirlen. Mit den Mandeln zum Rest geben. Das Ganze mit dem Handrührgerät zu einem homogenen Teig mischen und in die gefettete Backform geben.
Ca. 50 min backen und Probe mit Holzstäbchen machen.
Als Variante kann man auch ein paar Heidelbeeren zugeben, das macht das Ganze noch saftiger.
Schreibe einen Kommentar