SINN-voll geniessen

Farbstoff Riboflavin oder Vitamin B2

Riboflavin führt ein Doppelleben als Farbstoff und als Vitamin.

Riboflavin ist ein wasserlösliches und lichtempflindliches, aber hitzestabiles Vitamin aus der Gruppe der B- Vitamine. Es ist auch als Vitamin B2 bekannt. Im Stoffwechsel des menschlichen Körpers spielt es eine zentrale Rolle: Es ist die Vorstufe für Coenzyme, die an zahlreichen Reaktionen im Körper beteiligt sind.

Ausserdem ist es intensiv gelb und wird deshalb unter E101 als Farbstoff in Lebensmitteln eingesetzt.

Riboflavin kann aus natürlichen Quellen wie Molke oder Hefe gewonnen werden. Die industrielle Herstellung erfolgt jedoch in erster Linie in einem mehrstufigen chemisch-synthetischen Verfahren aus D-Ribose, Alloxan und 3,4-Dimethylanilin. Inzwischen wird Riboflavin vermehrt mit Hilfe gentechnisch veränderter Organismen hergestellt.

Für den Einsatz in Lebensmitteln ist kein Grenzwert festgesetzt, es ist wasserlöslich, wird über den Harn ausgeschieden und gilt als unbedenklich. Ein klassisches Anwendungsgebiet ist Vanillepudding.

Die Deklaration als Vitamin oder Farbstoff hängt vom Verwendungszweck (Färbung oder Vitaminanreicherung) und der verwendeten Menge ab. Für die Auslobung als Vitamin müssen bestimmte Mindestmengen erreicht werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.