Es ist immer noch Rhabarberzeit und diese Variante verbindet den Rhabarber mit den Vorzügen von Käsekuchen und Streuseln. Ich habe diesmal Haselnüsse für die Streusel verwendet, aber Ihr könnt auch Mandeln verwenden. Wenn Ihr keine Nüsse wollt, dann könnt Ihr stattdessen die gleiche Menge Mehl nehmen.
Rhabarberkäsekuchen mit Nussstreueuseln
Zutaten:
Streuselteig:
200 g Mehl
100 g Haselnüsse
150 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Ei
Käsemasse:
70 g weiche Butter
60 g Zucker
3 Eier
1 Pkg Vanillinzucker
1 Prise Salz
500 g Magerquark
200 g Saure Sahne
3 EL Mehl, leicht gehäuft
Belag:
400 g Rhabarber (geschält und in dünne Scheiben geschnitten)
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine kuchenform (24 cm) ausfetten.
Aus den Zutaten für den Streuselteig einen krümeligen Teig kneten. Zwei Drittel vom Teig für den Kuchenboden in der Form verteilen. Einen höheren Rand formen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz und dem Vanillinzucker steif schlagen. Die Butter mit dem Zucker und dem Eigelb schaumig rühren. Nach und nach den Quark, die Saure Sahne und das Mehl unterrühren. Zum Schluss das Eiweiß unterheben.
Etwa die Hälfte der Masse auf dem Teigboden verteilen und die Hälfte Rhabarber darauf geben. Die zweite Hälfte der Käsemasse darüberstreichen, den Rhabarber verteilen und den Rest der Streuselmasse darüberstreuen.
Bei 180°C ca 50 min goldbraun backen und im geöffneten Ofen leicht abkühlen lassen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bis die Käsemasse fest ist.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.