SINN-voll geniessen

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding

Dieses Jahr dauert es lange, bis man wirklich gute Erdbeeren bekommt. Bei dem bisschen Sonne und den Temperaturen ist das auch kein Wunder. Das letzte Wochenende gab es dann endlich den ersten Erdbeerkuchen. Wir mögen beide Vanillepudding und Erdbeeren, also genug Gründe Beides zu verbinden. Für den Boden könnt Ihr wenn es schnell gehen soll einen Fertigbiscuit verwenden, oder Ihr backt einen – was natürlich noch besser schmeckt. Wenn ich Zeit und Lust habe, backe ich einen Biscuitboden, den ich halbiere und die Hälfte einfriere. So bin ich schon auf die nächsten Beeren vorbereitet.

Wenn Ihr keinen Tortenguss mögt, könnt Ihr den auch weglassen, dann wird es nur etwas schwieriger beim Schneiden.

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding

Zutaten:

  • 1 Biskuitboden
  • 1 Pkg Vanillepudding
  • 30 -40 g Zucker
  • 500 – 800 g Erdbeeren (je nach Größe und wie dick Ihr belegt)
  • 1 Pkg Tortenguss
  • 30 g Zucker

Den Biskuitboden auf einer Tortenplatte mit Tortenring umgeben. Wenn Ihr einen Fertigboden für Obstkuchen mit Rand habt, könnt Ihr den Ring weglassen. Den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten. Ich nehme statt der 40 g Zucker laut Packung immer nur 30 g, das reicht mir auch. Den Pudding auf dem Biscuit verteilen und leicht abkühlen lassen. Der Pudding sollte noch etwas weich sein, aber nicht zu heiss. Die Erdbeeren waschen, putzen und auf dem Pudding verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. Den Kuchen im Kühlschrank abkühlen lassen, bis der Pudding fest ist und am Besten mit Sahne servieren.

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.