SINN-voll geniessen

Kreuzallergie, was ist das?

Gerade Menschen mit Heuschnupfen leiden recht häufig auch unter Kreuzallergien. Das heisst sie reagieren nicht nur auf bestimmte Pollen, sondern auch auf manche Lebensmittel.

Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf Proteine. Es werden vom Körper Antikörper gebildet. Wenn nun Lebensmittel ähnlich gebaute Proteine enthalten, kann es sein, dass die Antikörper auch darauf reagieren.

Die häufigsten bekannten Kreuzallergien betreffen Birkenpollenallergiker, hier leiden etwa 60% unter Kreuzallergien. Sie reagieren oft auch auf Äpfel, aber auch andere Auslöser wie  Birnen, Steinobst, Nüsse und Gewürze sind möglich. Daneben sind aber noch viele andere Kreuzallergien bekannt, so können Beifußpollen-Allergiker zum Beispiel empfindlich auf Sellerie, Paprika oder rohe Karotten reagieren. 

Bei Heuschnupfen treten die Symptome verstärkt in der Pollensaison auf. Auch die sonstige körperliche Verfassung und Stresssituationen können Einfluss haben.  Da sich die Proteinstruktur bei Erhitzen verändert, kann das Kochen der Lebensmittel helfen. Apfelmus löst so meist keine Beschwerden mehr aus.

 

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.