SINN-voll geniessen

Bio-Siegel

Für Bio-Produkte gibt es unterschiedliche Siegel und Qualitätsaussagen. Das EU-Bio-Siegel ist das Häufigste und Bekannteste, aber nicht das Einzige und auch nicht dasjenige mit den höchsten Ansprüchen.

Für EU-Bio müssen mindestens 95 % der Zutaten landwirtschaftlichen Urprungs den vorgegebenen Kriterien entsprechen. Zu den Richtlinien gehört der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel, das Verbot von Gentechnik und der präventiven Antibiotika-Gabe bei Tieren. Für Tiere werden Haltungsformen festgelegt. Es sind deutlich weniger Zusatzstoffe als in konventionellen Produkten erlaubt.

Für das Bioland-Siegel werden die Vorgaben für den landwirtschaftlichen Betrieb strenger. Beispielsweise wird die Düngemenge stark begrenzt. Die Rinder dürfen auf die Weide, Hennen können ständig auf die Wiese, Tiertransporte nur für maximal vier Stunden und 200 Kilometer. Es sind nur noch 22 Zusatzstoffe zugelassen. Das Siegel gibt es nur für Betriebe in Deutschland und Südtirol.

https://www.bioland.de/richtlinien

Das Naturland-Siegel ist ähnlich dem Bioland-Siegel, legt aber zusätzlich Wert auf soziale Aspekte wie Kinderarbeit und Menschenrechte. Das Siegel wird weltweit vergeben.

https://www.naturland.de/de/naturland/richtlinien.html

Demeter hat mit die strengsten Vorgaben. Demeter Betriebe arbeiten biologisch-dynamisch, d. h. sie arbeiten auf der Grundlage anthroposophischer und wissenschaftlicher Menschen- und Naturerkenntnis. Das Siegel wird sowohl in Deutschland, als auch international vergeben.  Es gelten fast die gleichen Richtlinien, wie bei Bioland oder Naturland. Allerdings sind bei Demeter nur 21 Zusatzstoffe bei der Verarbeitung zugelassen und zusätzlich gibt es ein Verbot für die Enthornung von Rindern sowie die Haltung von enthornten oder genetisch hornlosen Rindern.

https://www.demeter.de/ueber-uns/richtlinien

Neben diesen Siegeln gibt es noch weitere Siegel und Vorgaben, die der Handel für seine Produkte festlegt. Hier als Beispiel Alnatura:

https://www.alnatura.de/de-de/ueber-uns/alnatura-bio-qualitaet/

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.