SINN-voll geniessen

Vanillekipferl nach Familienrezept

Weihnachten ohne Vanillekipferl nach unserem Familienrezept ist nicht vorstellbar. Die müssen einfach jedes Jahr dabei sein.

Vanillekipferl

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 115 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillinzucker
  • 1-2 Tropfen Vanilleextrakt
  • 3 Eigelb
  • 125 g blanchierte, gemahlene Mandeln
  • Puderzucker zum Bestäuben

Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillinzucker, Vanilleextrakt, Eigelb und Mandeln einen Knetteig herstellen. Den Teig zugedeckt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.

Da der Teig schnell weich und klebrig wird, immer nur ca. 1/3 für die Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Vom Teig kleine Portionen abnehmen undzu kurzen, an den Enden leicht abflachenden Rollen formen. Dazu Hände und Tischoberfläche gut bemehlen. Die Rollen zu Hörnchen formen und aufs Backblech legen.

Die Vanillekipferl je nach Größe 8-12 min im Backofen backen. Die Kopferl sollten noch hell bleiben und oben nicht braun werden. Nach dem Backen sind die Kipferl noch sehr instabil, deshalb am Besten auf dem Backblech gut mit Puderzucker bestäuben und auskühlen lassen.

 

Diesen Beitrag teilen

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.