SINN-voll geniessen

Die wichtigsten Lebensmittelallgergien II

Krustentiere

In Ländern mit höherem Verzehr von Krustentieren, wie Skandinavien, Portugal und Spanien, ist diese Allergie eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien. Symptome einer Krustentier-Allergie können von milden Hautreaktionen bis hin zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schockreaktionen reichen. Gerade bei Krustentieren ist aber zu beachten, dass oft eine Lebensmittelvergiftung mit einer Allergie verwechselt wird! Daher ist, neben den Symptomen unbedingt ein postitiver Prick-Test notwendig, um eine Allergie zu diagnostizieren. Ist man tatsächlich allergisch gegen Krustentiere, ist die derzeitig einzige Therapie das Meiden von Krustentieren.

Sellerie
 

In Zentraleuropa gehört Sellerie zu den wichtigsten Allergenen aus pflanzlicher Nahrung bei Erwachsenen und kann milde, orale Symptome bis zu lebensbedrohliche anaphylaktische Reaktionen auslösen.
Allerdings kommt Sellerieallergie meist als Kreuzallergie bei Birkenpollen- und/oder Beifuβallergie und sehr selten als richtige Nahrungsmittelallergie vor.

Senf

 

Die Senfallergie ist wahrscheinlich die häufigste Allergie gegen Gewürze. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, eine Senf-Allergie zu bekommen, sehr niedrig ist, sind die Reaktionen oft sehr stark. Meistens tritt die Senf-Allergie als Kreuzallergie oder  als zusätzliche Allergie, sehr selten als einzige Allergie auf.
Die meisten bekannten Allergene des Senfs sind hitzestabil und verdauungsstabil, werden daher bei der Senfproduktion nicht zerstört. Diese können starke Reaktionen hervorrufen.

Sesamsamen

 

Reaktionen reichen von Hautreaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen, die sogar relativ häufig auftreten. Bei bestehender Allergie entwickelt sich eine Toleranz nur selten.

Die einzige Therapie ist wie bei allen Formen der Nahrungsmittelallergie das Meiden von Sesam und Produkten, in denen Sesam enthalten ist.

Sojabohnen

 

Sojabohnen enthalten ca. 37% Eiweißstoffe, von denen acht als Allergene eingestuft worden sind.

Wird eine Allergie gegen Sojabohnen diagnostiziert, müssen Produkte, in denen jegliche Art von Soja enthalten sind, unbedingt gemieden werden.

Weichtiere

 

Unter Weichtieren fasst man Muscheln, Kraken, Austern, Tintenfisch und auch Schnecken zusammen. Weichtiere aus dem Meer werden zusammen mit den Krustentiere als Meeresfrüchte bezeichnet. Eine Weichtier-Allergie ist sehr selten. Symptome können von Ausschlägen bis zu lebensbedrohlichen Reaktionen reichen. In der Literatur werden Weichtier-Allergien meist zusammen mit Krustentier-Allergien unter Meeresfrüchte-Allergien beschrieben. Daher verweisen wir hier für nähere Informationen auf die Krustentiere.

Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.